+++ unabhängige und aktuelle Blockchain-Informationen - Blockchainmoney.de +++

Informationen zu Berachain


Dieses Kurz-Portrait ist von Blockchainmoney.de nach bestem Wissen und Verständnis der online verfügbaren Projektinformationen zusammen gestellt. Es dient der reinen Information darüber, was das Projekt ist und will. Jegliche Haftung und Garantie für die Richtigkeit und Aktualität der Informationen wird ausgeschlossen. Interessierten Lesern wird dringlichst empfohlen, sich weiter gehend zu informieren, vor allem dann, wenn Interesse an einer Investition oder Spekulation in das Projekt bestehen sollte. Diese Seite dient in keinem Falle der finanziellen Beratung und ist mit der Warnung verbunden, dass bei Investitionen und Spekulationen ein sehr hohes Verlust-Risiko besteht.



Marktstartdatum: 6.2.2025 | Startpreis: 1,00 USD | max. Anzahl an BERA: 500 Mio.



Was ist Berachain ?


Berachain ist eine Ethereum Virtual Machine (EVM)-identische Layer-1-Blockchain, die mit dem innovativen Proof-of-Liquidity (PoL) Konsensmechanismus arbeitet.

Die Plattform basiert auf dem Cosmos SDK und nutzt das BeaconKit-Framework für seine Konsensusmechanismen, das Entwicklern Modularität und hohe Skalierbarkeit bietet.


Berachain Die Ausführungsschicht von Berachain ist identisch mit der Laufzeitumgebung der Ethereum Virtual Machine (EVM) im Ethereum Mainnet. Das bedeutet, dass sie vorhandene unveränderte Ausführungsclients verwendet, um Smart-Contracts abzuwickeln, und alle Tools unterstützt, die nativ mit der EVM geliefert werden. Identisch bedeutet auch, dass Berachain bei jedem Upgrade der EVM die neueste Version sofort übernehmen kann.

Proof-of-Liquidity (PoL) verändert die Netzwerk-Struktur einer Layer-1 radikal, indem es Benutzern und Anwendungen Vorrang vor Validierer-Belohnungen gibt. Netzwerkanreize zielen darauf ab, die Liquidität des Ökosystems zu steigern, zu effizientem Handel, und zur Preisstabilität, zur Sicherung der Kette und zur Steigerung des Netzwerk-/Benutzerwachstums beizutragen. PoL stimmt die Anreize der Netzwerkteilnehmer (Validierer, Protokolle, Benutzer) stark aufeinander ab und soll so zur allgemeinen langfristigen Gesundheit der Kette beitragen.


Berachain hat eine eigene Tokenökonomie mit einem Drei-Token System (BERA, BGT und HONEY), das spezifisch für sein Ökosystem entwickelt wurde.

Weitere Informationen gibt es in der englischen Dokumentation =>


Berachain ist speziell auf dezentrale Finanzanwendungen (DeFi) ausgerichtet. Nach zwei Tagen im Handel war Berachain bereits auf Rang 8 nach TVL (total value locked). Total Value Locked (TVL) ist eine wichtige Kennzahl im Bereich der dezentralen Finanzen (DeFi) und bezeichnet den Gesamtwert aller Vermögenswerte, die in einem bestimmten Netzwerk oder in einem bestimmten Protokoll gebunden oder gesperrt sind und Hinweise auf die Popularität, das Vertrauen und das Wachstum geben kann.


Wo kann man BERA kaufen ?


BERA Coins können unter anderem auf folgenden Exchanges gekauft werden:

Wer BERA gegen Euro kaufen möchte, muss auf einigen Börsen zunächst USDT kaufen und diese dann auf den genannten Börsen tauschen oder direkt bei Bitpanda oder Coinmerce kaufen.


Wie legt man ein BERA-Wallet an ?


Es handelt sich um einen eigenen Token, der aber auf Ethereum kompatiblen Wallets wie Metamask aufbewahrt werden kann.