Dieses Kurz-Portrait ist von Blockchainmoney.de nach bestem Wissen und Verständnis der online verfügbaren Projektinformationen zusammen gestellt. Es dient der reinen Information darüber, was das Projekt ist und will. Jegliche Haftung und Garantie für die Richtigkeit und Aktualität der Informationen wird ausgeschlossen. Interessierten Leser wird dringlichst empfohlen, sich weiter gehend zu informieren, vor allem dann, wenn Interesse an einer Investition oder Spekulation in das Projekt bestehen sollte. Diese Seite dient in keinem Falle der finanziellen Beratung und ist mit der Warnung verbunden, dass bei Investitionen und Spekulationen ein sehr hohes Verlust-Risiko besteht.
Sonic ist eine Weiterentwicklung der Fantom-DAG-Blockchain, aus der sie hervorgegangen ist, entwickelt von SonicLabs.
Die Sonic Blockchain soll einen bedeutenden Fortschritt der Blockchain-Technologie darstellen, insbesondere in Bezug auf Geschwindigkeit und Benutzerfreundlichkeit.
Sonic nutzt die Lachesis-Konsens-Technologie, die für ihre hohe Geschwindigkeit, geringe Latenz und sehr günstige Transaktionsgebühren bekannt ist. Diese Technologie ermöglicht es, Tausende von Transaktionen pro Sekunde effizient zu verarbeiten.
Sonic ist vollständig EVM-kompatibel und bietet so eine sichere Brücke zu Ethereum, was es Nutzern ermöglicht, Vermögenswerte zwischen den beiden Netzwerken zu transferieren.
S, der native Token von Sonic, wird für die Bezahlung von Transaktionsgebühren innerhalb des Ökosystems verwendet, für das Staking und die Governance. Governance:
Ergänzende und vertiefende Informationen in der englischen Dokumentation =>
Die Vision von Sonic ist es, Nutzern die Bereitstellung und Anpassung ihrer eigenen verteilten Ledger in einem interoperablen Netzwerk zu erleichtern, in dem sie frei mit anderen verteilten Ledgern kommunizieren und nahezu kostenlose Transaktionen durchführen können.
Der Switch von Fantom FTM zu Sonic S soll Anfang 2025 stattfinden. Token werden 1:1 umgestellt. Die meisten Kryptobörsen werden diese Umstellung automatisch vornehmen. Bis zum Switch können weiterhin FTM-Token gekauft werden.
S Token können unter anderem auf folgenden Exchanges gekauft werden:
Um zu kaufen, muss auf den meisten Börsen zunächst Bitcoin oder USDT gekauft und diese dann getauscht werden oder direkt bei Coinmerce** oder Bitpanda** gegen EURO kaufen.
Der S Token kann wie bereits der FTM Token auf allen gängigen Wallets aufbewahrt werden, einschließlich Metamask.
danke für Deinen Besuch