Diese Website bringt die wichtigsten Nachrichten und Neuigkeiten aus der Blockchain- und Kryptowelt, Blockchainportraits und diverse Informationen, verzichtet aber auf ständige Prognosen und Vorhersagen von Preisen und möglichen Entwicklungen. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss.
Nützliche ![]() |
|
---|---|
Hinweis: | bei den folgenden Meldungen handelt es sich NICHT um bezahlte Werbung, sondern um ausgewählte Kurzinformationen zu Neuigkeiten aus dem Krypto- und Blockchainmarkt. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss. |
Suche auf diesen Seiten: |
|
Portrait-Logos ↓ Preis-Prognose-Spiel (excel) ![]() |
|
↓ Blockchain-Übersicht (PDF) ↓ | |
![]() |
|
![]() | Kryptos für Euro kaufen: |
Coinmerce** und Bitvavo** sind zwei holländische Exchanges, die den direkten Kauf von über 180 Kryptowährungen gegen Euro anbieten. Verschiedene Zahlungsoptionen, u.a. das kostenlose SEPA-Verfahren sind vorhanden. | |
Anzeige | Mit Presearch (anstatt Google) suchen und PRE-Token verdienen => Zu Preseach** => |
Anzeige | Kostenloses DKB-Girokonto: zur DKB-Kontoeröffnung** => |
Anzeige | Jetzt Bitbox Hardware-Wallet kaufen => Zum Bitbox-Shop** => |
28.Mai |
USA erhält neue Schuldenobergrenze.Nach Wochen des Verhandelns und der Unsicherheit haben sich Repubikaner und Demokraten nun doch noch vor der Zahlungsunfähigkeit auf einen Kompromiss geeinigt, der die Schuldenobergrenze erneut erhöhen soll, und zwar für zwei Jahre auf nun über 31,4 Billionen USD. Der Kompromiss muss allerdings am Mittwoch noch im Kongress genehmigt werden. Er könnte dazu führen, dass die Unsicherheiten und Ängste aus den Finanzmärkten weichen und neues Wachstum generieren. |
28.Mai |
Worldcoin soll bald kommen.Ein neues Blockchain-Protokoll namens Worldcoin soll nach Testphase und Fundingrunde in wenigen Wochen eingeführt werden. Das Projekt wurde 2019 unter anderem von Sam Altman, dem CEO des ChatGPT-Entwicklers OpenAI, mitgegründet und soll dazu dienen, allen Menschen per Irisscan eine World-ID zu verschaffen, die lediglich aus einem Hash des Scans besteht und ohne Namen auskommen soll, und die u.a. dazu dient, zwischen echten Menschen und KI zu unterscheiden. Zukünftig sollen digitales Grundeinkommen, Krypto-Transaktionen und Bezahlvorgänge per Irisscan über die Plattform möglich sein. Mehr als 1,7 Mio. Menschen haben sich in der noch laufenden Testphase bereits scannen lassen, vornehmlich in Entwicklungs- und Schwellenländern. Als Gegenleistung werden jedem Teilnehmer Worldcoins versprochen. Das Projekt ist in einer Fundingrunde nun mit 115 Mio. USD finanziell gut ausgestattet, wobei sich Kritiker fragen, was Investoren erwarten. |
27.Mai |
Was ist Matrix AI 3.0 ?Matrix AI 3.0 startete Anfang 2023 und soll in 4 Phasen (nach den vier Matrix-Filmen benannt) bis Ende 2024 abgeschlossen sein. Das Ziel ist die Entwicklung einer Avatar Intelligence (AvI). Während sich die traditionelle KI darauf konzentriert, Algorithmen zu trainieren, um menschliche Fähigkeiten zu erlangen, zielt Avatar Intelligence darauf ab, die Matrix-Filme nachzubilden, indem das Bewusstsein eines Menschen in das Netzwerk hochgeladen oder ein Programm erstellt wird, das die Denkmuster eines Nutzers reproduzieren kann. Das bedeutet, dass jeder über einen einzigartigen digitalen und autorisierten Avatar im Metaverse oder Web3 verfügt, der verschiedene Aufgaben unabhängig ausführen kann und mit jedem Metaverse kompatibel ist. Dies soll das ultimative Anwendungsszenario für Web3 sein. |
25.Mai |
Krypto-Befürworter Ron DeSantis.Der Gouverneur von Florida, Ron DeSantis, hat seine Kandidatur für das Präsidentenamt im Jahr 2024 offiziell angekündigt und konkurriert damit mit Donald Trump innerhalb der republikanischen Partei. DeSantis ist ein Gegner von CBDCs und befürwortet Kryptowährungen, im Gegensatz zu Trump, der mehrfach äußerte, er sei kein Freund von Bitcoin. Auch der Kandidat der Demokraten, Robert Kenndy jr. hatte sich positiv zu Bitcoin und der Kryptobranche gestellt und damit einen anderen Kurs angekündigt, als der aktuelle Präsident Biden, der ganz offen gegen Kryptos ist. |
24.Mai |
Hongkong legalisiert Kryptohandel.Hongkong wird wie angekündigt, am 1.6. den Kryptohandel für Kleinanleger legalisieren, allerdings mit Einschränkungen und ettlichen Auflagen für Anbieter. Insbesondere werden wohl nur einige wenige Kryptowährungen zum Handel zugelassen. Laut Insiderangaben auf Twitter könnten dies Bitcoin, Ethereum, Litecoin, Bitcoin cash, Cardano, Polkadot, Solana, Polygon, Chainlink und Avalanche sein. Stablecoins sind nicht erlaubt. Ob es einen sichtbaren Einfluss auf die Kurse dieser Währungen haben wird, bleibt abzuwarten. |
23.Mai |
Was ist ERC-6551 ?ERC-6551 ist ein neuer Ethereum-Tokenstandard, der die Funktionalität und den Wert von NFTs erhöht. Er ist mit ERC-721-Token kompatibel und verleiht ihnen intelligente Vertragsfunktionen, sodass sie als Smart-Contract-Wallets dienen können und andere NFTs sowie ERC-20-Token aufbewahren und transferieren können. Dies erweitert die Möglichkeiten von NFTs erheblich und könnte Web3-Anwendungen neuen Schwung verleihen. |
22.Mai |
Hotbit stellt Betrieb ein.Die Kryptobörse Hotbit hat angekündigt, dass sie den Betrieb ab dem 22. Mai einstellt. Sie hat ihre Nutzer aufgefordert, vorhandene Vermögenswerte bis zum 21. Juni abzuheben. |
21.Mai |
SEC stuft 37 Kryptos als Wertpapiere ein.Die US-SEC verstärkt ihre Schläge gegen Kryptowährungen weiter und benannte 37 Projekte als Securities, darunter neben XRP bekannte Coins wie Algorand, TON, Tron, OMG, Decentraland und Filecoin. Welche Konsequenzen dies für die Projekte und Investoren hat, ist noch unklar, allerdings könnten sich Börsen, die diese Coins zum Handel anbieten in den USA strafbar machen. |
19.Mai |
Neues vom digitalen Euro.Der digitale Euro der EZB (CBDC) kommt nach aktuellem Entwicklungsstand wohl nicht vor 2026 und wird kaum Vorteile gegenüber Debitkarten oder bestehenden Payment-Systemen haben. Zum Video => |
18.Mai |
Assembly Staking Runde 6 startet.Das IOTA-Staking für Assembly Token startet am 19.5. Dazu ist es notwendig, das aktuelle Firefly-Wallet herunterzuladen und IOTA-Coins im Wallet aufzubewahren. Es werden wieder für 90 Tage alle 10 Sekunden ASMB-Token gutgeschrieben. |
18.Mai |
China eröffnet neues Blockchain-Forschungszentrum.China hat ein neues Blockchain-Forschungszentrum eröffnet, das mit dem Ministerium für Wissenschaft und Technologie zusammen arbeitet. China hatte die Blockchain-Technologie bereits vor Jahren zu einem Wachstumssektor erklärt und will sie nun verstärkt fördern und die Entwicklung im Land koordinieren und vernetzen. Das Ziel ist die globale Vorherrschaft in der digitalen Wirtschaft. |
17.Mai |
Was ist mit der US-SEC los ?Die US-Börsenaufsicht SEC und insbesondere ihr Chef Gensler scheinen sich mit der Kryptobranche anlegen zu wollen. Neben dem jahrelangen Rechtsstreit mit Ripple werden die Versuche stärker und deutlicher, der Kryptoindustrie in den USA zu schaden, indem u.a. Unklarheiten bezüglich der finanzrechtlichen Einstufung von Kryptowährungen und Unsicherheiten bezüglich der Regulierung des Kryptomarktes nicht beseitigt werden, und im Gegenteil sogar genutzt werden, um gegen die Entwicklung der Kryptobranche zu arbeiten. Nach den jüngsten Enthüllungen der Fox Business-Reporterin Terrett könnte die Biden-Regierung in Zusammenarbeit mit der Demokratischen Partei hinter den Bemühungen stecken und die SEC anweisen und nutzen.Als Resultat könnten Krypto-Unternehmen und Projekte die USA verlassen und erheblichen Schaden für die Wirtschaft und den Zukunftssektor verursachen. |
17.Mai |
Was ist Ecoterra ?Ecoterra entwickelt einen umfassenden Ansatz für Recycling, Kreislaufwirtschaft und CO2-Kompensation. Durch die Nutzung von Blockchain-Technologie will sich Ecoterra für eine Steigerung der Prozesse der Kreislaufwirtschaft einsetzen, indem es einen Marktplatz für recycelte Materialien und eine Plattform für Recycling-Anreize für Nutzer schafft. Dies soll nicht nur die Recyclingraten erhöhen, sondern auch eine Gelegenheit für Nutzer bieten, Belohnungen zu verdienen. Ecoterra befindet sich noch in der Presale-Phase, in der die Token (max 2 Mrd.) für unter 1 US-Cent gekauft werden können. |
16.Mai |
EU verabschiedet MICA-Verordnung.Das EU-Parlament hatte die MiCA-Verordnung am 20. April formell verabschiedet und damit den Weg für die endgültige Genehmigung durch den Europäischen Rat geebnet. Die Finanzminister aus den 27 Mitgliedstaaten stimmten heute für den Gesetzentwurf, der nun Mitte 2024 in Kraft treten kann. Er regelt die Nutzung von Kryptowährungen und damit verbundene Dienstleistungen und Aktivitäten in der EU. Mehr dazu => |
15.Mai |
Litecoin Halving in 2023.Das dritte Litecoin-Halving ist für den 3.8.2023 errechnet. Dann halbieren sich wie bei Bitcoin die Miner-Erträge an LTC. Im Vorlauf zu diesem Event konnte der LTC-Kurs in 2015 und 2019 um über 300% ansteigen, und zwar zu seinem jeweiligen Höhepunkt ziemlich genau 7 Wochen vorher. Das könnte bedeuten, sollte sich dies auch in 2023 wiederholen, dass der LTC-Kurs in den nächsten vier Wochen deutlich ansteigen könnte. Nach dem Halving-Termin fielen die Kurse allerdings wieder deutlich ab. (ANMERKUNG: keine Anlageberatung, nur reine Information) |
11.Mai | ![]() US-Inflationsrate sinkt weiter leicht.In den USA ist die Inflationsrate im April auf 4,9 Prozent gesunken. Damit steigt die Wahrscheinlichkeit, dass die Fed die Zinsen nicht weiter anheben wird. (Grafik mit mouseover vergrößern - Grafik herunterladen ▼) |
10.Mai |
Was sind eigentlich BRC-20 Token ?BRC-20 Token basieren auf dem Ordinals-Protokoll, das NFTs (Non-Fungible-Token) auf der Bitcoin Blockchain ermöglicht. Durch Hinzufügung eines Skriptes ist es möglich, Bitcoin-, bzw. Satoshi-basierte fungible Token zu erstellen, die transferierbar sind und die gleichen Eigenschaften wie Bitcoin besitzen, also sehr sicher sind. Allerdings sind sie nicht Smart-Contract fähig und nicht EVM-kompatibel, haben daher kaum Funktionalität. Die meisten der über 14.000 bislang bereits geprägten BRC-20-Token sind daher Memecoins (z.B. ORDI, PEPE, MEME, MOON oder PIZA). Ob sie einen nachhaltigen Wert besitzen können, wird sich erweisen müssen. Da sie das Bitcoin-Netzwerk nutzen, führen die BRC-20-Transaktionen zunehmend zu dessen Verstopfung und zur Erhöhung der Transaktionskosten auch für BTC. |
9.Mai |
Memecoins boomen wieder.In den letzten Wochen sind neue Memecoins auf den Markt gekommen und mit ihnen ein neuer Memecoin-Boom. Ausgelöst maßgeblich durch den Pepe coin, der bereits eine Marktkapitalisierung von über 700 Mio. USD erreicht hat und einigen Investoren satte Profite bescherte, sind nun weitere Coins in aller Munde, die weitere Gewinnillusionen versprechen. Zu ihnen zählen u.a. Wojak, Pooh, WSB coin, Pipi, Sponge und der von der KI ChatGPT erstellte Coin Turbo. Der Memecoin-Markt ist aktuell 17,5 Mrd. USD groß, wovon Dogecoin und Shiba Inu alleine 15,5 Mrd. (88,6%) generieren.Wer mit Memecoins das schnelle Geld machen will, muss wissen, dass das Risiko extrem hoch ist, weil Memecoins so gut wie keinen Nutzen haben und reine Spekulationswährungen sind. |
7.Mai |
Wird die CBDC in den USA scheitern ?Floridas Gouverneur DeSantis hatte sich als erster gegen CBDCs ausgesprochen und Verbotsgesetze in Florida ins Spiel gebracht. Auch Ted Cruz aus Texas will keinen zentralen digitalen Dollar. Und nun hat North Carolina einstimmig ein Gesetz verabschiedet, dass Zahlungen in CBDCs sowie die Teilnahme an Tests im Bundesstaat verbietet. Wenn sich weitere Bundesstaaten anschließen, könnte die Einführung einer US-CBDC schwierig werden oder gar scheitern. Was dann ggfs. Auswirkungen auf die Einführung in anderen Ländern, wie auch der EU haben könnte. Das Thema könnte auch den kommenden Wahlkampf in den USA bestimmen, was dann auch Auswirkungen auf Kryptowährungen und speziell Bitcoin haben dürfte. Es wird spannend. |
5.Mai |
Cardano implementiert Hydra.Nachdem die Cardano-Skalierungslösung Hydra bereits Ende März den ersten Kopf erfolgreich auf dem Mainnet implementiert hatte, ist jetzt die erste funktionsfähige Mainnet-Version verfügbar. Hydra ist eine Layer-2-Lösung, die es dem Cardano-Netzwerk ermöglichen soll, linear (mit immer mehr Hydra-Köpfen) zu skalieren und über 1 Mio. TPS zu erreichen. |
4.Mai |
Weitere Zinserhöhungen.Die US-Fed hat den Leitzins erwartungsgemäß um weitere 0,25%-Punkte auf 5,25% erhöht und erstmals durchblicken lassen, dass dies die letzte Zinserhöhung für längere Zeit sein könnte. Die Bankenkrise dürfte die Fed womöglich zwingen, den Zins noch in 2023 wieder zu senken.Die EZB ist dem Schritt gefolgt und hat den Zins für die Eurozone ebenfalls um 0,25%-Punkte auf nun 3,75% angehoben. Sie verkündete jedoch weitere Anhebungsschritte, um die hohe Inflationsrate deutlicher zu senken. Ob das möglich sein wird, dürfte die hohen Schuldensituation in der EU mitbestimmen. |
3.Mai |
Sui Blockchain startet Mainnet.Die lange erwartete Sui Blockchain hat das Mainnet erfolgreich gestartet und den Börsenhandel des SUI-Tokens begonnen. Mit einem völlig überhöhten Einstiegspreis von fast 4,52 USD, der kurz darauf deutlich auf etwa 1,26 USD fiel. Der reicht jedoch für einen guten Rang 67 nach Marktkapiatlisierung. |
30.April |
Inflation sinkt weiter leicht.Die Inflationsrate wird für den April in Deutschland weiter leicht auf 7,2% sinken (7,4% im März). |
28.April | ![]() Update Krypto-Exchange-Gebühren.In nebenstehender Tabelle sind die aktuellen Gebühren einiger führender Kryptobörsen dargestellt. Unterschiede bestehen neben den Handelsgebühren auch bei den Gebühren für Auszahlungen von Kryptowährungen. Die Handelsgebühren ändern sich bei den meisten Börsen in Abhängigkeit vom Handelsvolumen des Nutzers und der Anzahl der im Besitz befindlichen börseneigenen Coins. Eine informative Website zu Gebühren ist Coinmarketfees.com (Tabelle mit mouseover vergrößern - Tabelle herunterladen ▼) |
27.April |
Was ist Wifi Map ?Wifi Map ist ein dezentralisiertes, Community-gesteuertes Ökosystem, das globalen freien Internetzugang für jeden und überall ermöglicht. Mit WiFi Map können sich Nutzer mit Millionen von WiFi-Hotspots in über 200 Ländern verbinden, sowie auf eSIM-Daten in über 70 Ländern und VPN-Schutz zugreifen. Der WIFI-Token wird als Belohnung für das Hinzufügen neuer Hotspots zur Plattform ausgegeben und kann für eine Vielzahl von Diensten innerhalb der App eingelöst werden. Die revolutionäre App kann für Android und IOS kostenlos heruntergeladen werden. |
26.April |
SUI vor Mainnet-Start.Die neue Layer-1-Blockchain Sui ist gerade in der ICO-Tokenverkaufsphase, die noch bis zum 29.4. geht. Am 3.5. soll das Mainnet gestartet werden. Dann wird sich zeigen, ob die hochgelobte und mit Spannung erwartete Blockchain (vergleichbar mit Aptos und Solana) sich erfolgreich etablieren kann. |
25.April |
Vechain startet VORJ-Plattform.Die neue innovative plattform VORJ ermöglicht Nutzern den Zugang zu Smart-Contracts auf der VechainThor-Blockchain ganz ohne Programmierkenntnisse in Solidity. VORJ ist kompatibel mit Verträgen nach dem Ethereum-EVM-Standard. Mit der Plattform erweitern sich die Möglichkeiten für Entwickler und Nutzer ohne Programmierkenntnisse. Es handelt sich um einen weiteren großen Schritt zur Massenadaption des Web3. |
21.April |
EU verabschiedet MICA.Das Europäische Parlament hat dem Market in Cryptoassets (MiCA) offiziell zugestimmt, einem Regulierungsrahmen, der klare Standards und Transparenz in der Kryptowährungsbranche für die Kryptobranche bringen soll, um Betrug, Geldwäsche und andere illegale Aktivitäten zu verhindern. Auch in der Branche wird die neue Gesetzgebung durchaus befürwortet, und sie könnte als Vorbild für andere Länder dienen. Das Hauptregulierungen sollen 2025 in Kraft treten, die für Stablecoins bereits ab Mitte 2024. |
21.April |
Radix integriert Layerzero.Radix, ein hochmodernes Layer-1-Protokoll und LayerZero, ein bahnbrechendes Omnichain-Interoperabilitätsprotokoll, haben eine Partnerschaft bekannt gegeben, um LayerZero in der zweiten Hälfte des Jahres 2023 in das öffentliche Netzwerk Radix Babylon zu integrieren. Diese Zusammenarbeit soll nahtlose kettenübergreifende Kommunikation und Asset-Transfers in das schnell wachsende Radix-Ökosystem bringen. |
21.April |
Nächster Krypto-Bullrun erst nach dem Bitcoin-Halving ?Es wird viel darüber spekuliert und berichtet, dass der nächste Krypto-Bullrun erst nach dem nächsten Bitcoin-Halving im April 2024 beginnt, weil dies in der Vergangenheit bisher scheinbar immer so war. Aber ist das so ? Oder könnte er auch früher einsetzen oder auch ausfallen ? Lesen Sie dazu den aktuellen Artikel => |
20.April |
Verlässt Coinbase die USA ?Während SEC-Chef Gensler und die Demokraten gerade alles unternehmen, um Verunsicherung und Skepsis gegenüber Kryptowährungen zu verbreiten und damit der Blockchain-Technologie in den USA schwer schaden, hat Coinbase CEO Armstrong angekündigt, die USA als Unternehmenssitz eventuell verlassen zu wollen. Eine Lizenz auf den Bermuda-Inseln ist bereits erteilt. Gensler musste sich in den vergangenen Tagen insbesondere von Republikanern schwere Kritik anhören, u.a. auch wegen Unvermögens, den Kryptomarkt ordentlich zu regulieren und Klarheit zu schaffen. Gensler bemüht sich hingegen ständig, Verunsicherung und FUD zu streuen, ebenso wie republikanische Politiker und selbst das Weisse Haus. |
14.April |
Solana bringt erstes Web3-Phone.Vor einem Jahr angekündigt, bringt Solana das erste Web3-Smartphone namens Saga am 8. Mai auf den Markt. Für stolze 1.000 USD bekommt man ein modernes Smartphone mit eingebautem Hardware-Wallet und Solana-App-Store. |
13.April | ![]() US-Inflationsrate sinkt auf 5%.In den USA ist die Inflationsrate im März auf 5,0 Prozent gesunken, und damit 0,2%-Punkte stärker, als erwartet. (Grafik mit mouseover vergrößern - Grafik herunterladen ▼) |
12.April |
Radix Babylon Upgrade kommt.Nachdem das Radix RCNet am 4.April erfolgreich gestartet wurde, hat das Entwickler-Team nun das lang erwartete Babylon-Upgrade für den 31. Juli bestätigt. Bereits jetzt wurde erklärt, dass XRD-Tokenbesitzer auf dem Radix-Wallet und auf dem Ledger nichts unternehmen müssen, da die Migration auf das neue Netz automatisch erfolge.Radix Babylon will DeFi revolutionieren und für den Massenmarkt tauglich machen. Zudem soll es einen XRD-Domain-Service geben, der ebenfalls massentauglich, weil sehr einfach sein soll. Der XRD-Kurs schnellt seit Ankündigung in die Höhe. |
8.April |
Myria Token Verkauf gestartet.Myria ist ein Blockchain-Gaming-Ökosystem, das von Myrias Ethereum L2-Skalierungslösung unterstützt wird. Myria wurde entwickelt, um NFTs, Blockchain-Spiele und mehr als Layer-2 für Ethereum zu skalieren. Myria wurde in Partnerschaft mit StarkWare entwickelt, bietet eine sofortige Transaktionsbestätigung und Null Gasgebühren beim Prägen und Handeln von NFTs. Die L2-Lösung von Myria, die mit dem STARK-Prover von StarkWare entwickelt wurde, nutzt die Zero-Knowledge-Rollup-Technologie (ZK-Rollup), um eine große Anzahl von Überweisungen in einer einzigen Transaktion zu bündeln und so bis zu 9.000 Transaktionen pro Sekunde (TPS) zu ermöglichen. |
8.April |
Avalanche startet Subnetze.Avalanche hat angekündigt, seine Evergreen Subnets zu starten. Es handelt sich dabei um spezielle autonome Sub-Netze, die es insbesondere Finanzinstituten ermöglichen sollen, ihre eigenen auf Avalanche laufenden Blockchains zu betreiben. Spezielle Tools und Anpassungsdienste sollen Forschungs- und Entwicklungs-Augaben erleichtern, sowie produktionsreife dezentrale Anwendungen für Finanzinstitute zulassen, die unabhängig betrieben werden können. |
7.April |
Was ist das Ethereum Shanghai Upgrade ?Das Ethereum Shanghai Upgrade ist nun für den 12.4. angekündigt. An diesem Tag werden etwa 18 Mio. gestakete ETH frei, die bisher auf der Beacon-Chain eingefroren waren. Ob diese dann verkauft werden und den Preis drücken werden, ist ungewiss, denn es wird neue Staking-Möglichkeiten geben. Mit der Implementierung des EIP-1559-Protokoll sollen mit dem Upgrade zudem Transaktionen schneller und billiger werden. Es handelt sich um ein Sharding-Protokoll, das zu einer besseren Skalierung führt. |
6.April |
Ein Kommentar.Der Kryptomarkt ist seit Wochen, wenn nicht Monaten von Unsicherheiten und der globalen instabilen finanzpolitischen Situation bestimmt. Es bewegt sich kaum etwas bzgl. der Krypto-Kurse, auch wenn Analysten beständig mit möglichen neuen Pumps und Dumps um Aufmerksamkeit heischen und aus der technischen Chartanalyse vorlesen. Immer neuer FUD wird erzeugt (SEC, US-Regierung, Binance-Crash, BTC-Verkäufe, Elon Musk, etc.) und wirbelt unnötig Staub auf.Ja, es sind unsichere und schwere Zeiten. Aber: die fundamentale Entwicklung der Blockchain-Projekte ist sehr positiv ! Vechain, Cardano, IOTA, u.v.a. werden nicht mehr verschwinden und ihren Weg gehen; ob Kritiker sich nun äußern oder nicht. Wer an Blockchain und Krypto glaubt, sollte sich nicht ständig verunsichern lassen und einfach Geduld haben und abwarten. |
3.April |
US-Regierung verkauft 51.000 BTC.Die US-Regierung plant, insgesamt 51.352 BTC, die im Rahmen des Verfahrens gegen den Silk Road Betrug aus 2012 konfisziert wurden, zu verkaufen. Davon sind bereits am 14.3. 9.861 BTC über die Börse Coinbase in den Markt gegeben worden. Der Effekt war jedoch nur kurz und gering.Die restlichen 41.491 BTC sollen ab Mitte April in vier Tranchen verkauft werden. Mit leichten Rücksetzern im Bitcoin-Kurs ist zu rechnen. |
2.April |
Was ist eigentlich Tokenisierung ?Tokenisierung bezeichnet die digitale Abbildung eines Vermögenswertes auf einer Blockchain mit den Rechten und Pflichten, die in diesem Wert enthalten sind, mit dem Ziel, diesen zu teilen und zu handeln. zum Artikel => |
Ältere Meldungen