+++ unabhängige und aktuelle Blockchain-Informationen - Blockchainmoney.de +++
X
Bitpanda

Informationen zu Qubic


Dieses Kurz-Portrait ist von Blockchainmoney.de nach bestem Wissen und Verständnis der online verfügbaren Projektinformationen zusammen gestellt. Es dient der reinen Information darüber, was das Projekt ist und will. Jegliche Haftung und Garantie für die Richtigkeit und Aktualität der Informationen wird ausgeschlossen. Interessierten Leser wird dringlichst empfohlen, sich weiter gehend zu informieren, vor allem dann, wenn Interesse an einer Investition oder Spekulation in das Projekt bestehen sollte. Diese Seite dient in keinem Falle der finanziellen Beratung und ist mit der Warnung verbunden, dass bei Investitionen und Spekulationen ein sehr hohes Verlust-Risiko besteht.



Marktstartdatum: 15.1.2024 | Startpreis: 0,0000025 USD | max. Anzahl an QUBIC Tokens: 200 Mrd.



Was ist Qubic ?


Qubic ist eine neuartige Layer-1-Blockahin, die die Erstellung und Ausführung dezentraler Anwendungen (Dapps) und Smart-Contracts mit Hilfe eines Useful Proof-of-Work (UPoW) Konsensus. Dieser unterscheidet sich von traditionellen Proof-of-Work-Systemen, indem er die Rechenleistung auf sinnvolle Aufgaben, wie das Training von KI-Modellen konzentriert.

Qubic kombiniert hohe Skalierbarkeit mit künstlicher allgemeiner Intelligenz (AGI) und bietet gebührenfreie Transaktionen sowie sofortige Finalität.


Qubic Qubics sind modulare Recheneinheiten, die als Bausteine für komplexere Anwendungen genutzt werden können. Sie ermöglichen es, Rechenaufgaben effizient auf verschiedene Knoten im Netzwerk zu verteilen.


Weitere Infos in Vorbereitung.


Weitere Informationen gibt es im englischen White Paper =>



Wo kann man QUBIC kaufen ?


QUBIC Coins können unter anderem auf folgenden Exchanges gekauft werden:

Um zu kaufen, muss auf den meisten Börsen zunächst Bitcoin oder USDT gekauft und diese dann getauscht werden oder direkt bei Coinmerce** oder Bitpanda** gegen EURO kaufen.


Wie legt man ein QUBIC-Wallet an ?


Es handelt sich um einen eigenen Token mit eigenem Quibic-Wallet, der aber auch auf einem Browser-Extension oder auf Multicurrency-Wallets wie Metamask oder Trustwallet aufbewahrt werden kann.