Dieses Kurz-Portrait ist von Blockchainmoney.de nach bestem Wissen und Verständnis der online verfügbaren Projektinformationen zusammen gestellt. Es dient der reinen Information darüber, was das Projekt ist und will. Jegliche Haftung und Garantie für die Richtigkeit und Aktualität der Informationen wird ausgeschlossen. Interessierten Leser wird dringlichst empfohlen, sich weiter gehend zu informieren, vor allem dann, wenn Interesse an einer Investition oder Spekulation in das Projekt bestehen sollte. Diese Seite dient in keinem Falle der finanziellen Beratung und ist mit der Warnung verbunden, dass bei Investitionen und Spekulationen ein sehr hohes Verlust-Risiko besteht.
DeepBrain Chain ist eine chinesische Foundation mit Sitz in Singapur. Die Vision ist es, eine kostengünstige, private, flexible, sichere und dezentrale künstliche Intelligenz-Computing-Plattform zu schaffen. DeepBrain Chain wird auf NEO erstellt und besitzt einen NEP5-Token.
Das Projekt trägt der massive Entwicklung der letzten Jahre hin zu immer neuen Anwendungen und Fragestellungen
im Bereich Künstlicher Intelligenz Rechnung. Für viele Unternehmen ist die Beschaffung von Hardware, die Programmierung
und die Sicherheit ein Problem, vor allem finanzieller Art. DeepBrain Chain wird dezentralisierte Computerleistungen
anbieten und über Smart Contract die Sicherheit von Algorithmen gewährleisten.
Die Blockchaintechnologie ermöglicht es, eine dezentrale, kostengünstige und die Privatsphäre schützende Künstliche Intelligenz zu entwickeln. Dafür wird die Rechenleistung von Unternehmensrechnern genutzt, die nicht aktiv sind. Diese Unternehmen werden entsprechend mit DBC entlohnt. Das neuronale Netzwerk dieser Knoten kann die Kosten für Rechenleistungen für Künstliche Intelligenz um bis zu 70% reduzieren.
Im Kern geht es darum, die Rechenleistung zu dezentralisieren und die großen Mengen an Daten zu verarbeiten, die für das Maschinenlernen und die Programmierung Künstliche Intelligenz benötigt werden.
Derzeit sind bereits mehr als 100 Hersteller und 200.000 Nutzer mit mehr als 500 Modellen intelligenter Geräte verbunden.
DBC ist die Währung im DeepBrain Chain-Projekt. Bislang bieten folgende eher kleinere Exchange-Börsen den Erwerb von DBC an:
Wer DBC gegen Euro kaufen möchte, muss zunächst Bitcoin oder Ether kaufen und diese dann zu den genannten Börsen transferieren.
DeepBrainChain kann als NEP5-Token auf einem NEO-Wallet gespeichert werden.
danke für Deinen Besuch