+++ unabhängige und aktuelle Blockchain-Informationen - Blockchainmoney.de +++

Folgender Artikel dient nur zur Information und Unterhaltung. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss.


Der Kryptomarkt könnte sich verzehnfachen bis Ende 2025


Februar 2023


Es sprechen einige Argumente und Tendenzen dafür, dass der Kryptomarkt im nächsten Bullrun stärker wächst, als die meisten Investoren annehmen oder hoffen.


Wenn sich die Idee der Dezentralität von Kryptowährungen und Blockchain-Projekten durchsetzt, dann sind Massenadaption und hohe Nachfrage kaum abzusehen. Folgendes könnte dafür sprechen, dass der Wert des Kryptomarktes nach Marktkapitalisierung sich bis Ende 2025 verzehnfacht, also 10 Billionen USD erreicht (vorausgesetzt, der USD hält seinen Wert einigermaßen):


  • die Idee der Dezentralität wird sich global durchsetzen (Stichwort: multipolare Welt)
  • Globalisten und Zentralisten verlieren an Einfluss oder müssen ganz weichen
  • das totkranke Fiatgeldsystem neigt sich seinem Ende und wird ersetzt werden
  • viele Krypto-Projekte sind mittlerweile technisch gereift und besitzen realistische Use-Cases, die von Unternehmen und Institutionen profitabel genutzt werden können
  • der Kryptomarkt wird zunehmend regulierter und sicherer für Investoren
  • institutionelle Investoren werden große Teile ihres Vermögens in Kryptowährungen anlegen, wegen der globalen Entwicklungen wesentlich größere Teile, als bislang diskutiert
  • die Nachfrage aus den sogenannten Emerging Markets und von Menschen ohne Zugang zum klassischen Bankensystem wird rasant steigen
  • Märkte wie China werden sich für Krypto- und Blockchain-Projekte öffnen (müssen), um nicht den Anschluss zu verlieren
  • CBDCs werden indirekt für dezentrale Kryptowährungen "werben", weil die Menschen verstehen lernen, was CBDCs in Wahrheit sind, und sie werden sie meiden und stattdessen Kryptos nutzen (s. Nigeria)

Krypto-Bullruns Im Bullrun von 2015 bis Ende 2017 konnte die Marktkapitalisierung ein 200x, im Bullrun von 2019 bis Ende 2021 ein 25x realisieren.


Wenn der Kryptomarkt sich (also nur) verzehnfacht, könnte der Bitcoinpreis bei einem Marktanteil von weiterhin etwa 40% über 200.000 USD erreichen. Ethereum könnte 20.000 USD überschreiten.


Andere Projekte dürften ihre Preise leicht mehr als verzehnfachen und die Krypto-Perlen könnten 100x oder noch stärkere Anstiege erleben.


Welche Projektgruppen könnten stark wachsen ?


Krypto-Perlen könnten in den Projekten schlummern, die zukünftig Use-Cases mit enormen Potenzialen für Leistungssteigerungen und Profit-Optimierungen vorantreiben. Dazu zählen sicherlich u.a. internationaler Handel (TradeFi), Zahlungssysteme, Lieferketten und Produktverfolgung, IOT, KI, dezentrales Cloudcomputing, DeFi und GameFi. Zum Anderen könnten neue und vielversprechende Projekte enormes Wachstum generieren. Dazu schaue man sich die noch in 2023 startenden Projekte an. Zu ihnen zählen z.B. Sui, Analog, Celestia, Shardeum, Quai, LayerZero, Myria oder Partisia.


[Hinweis: dies ist keine Finanz- und Investmentberatung, sondern reines Gedankenspiel]


Laden Sie sich nachfolgende Excel-Tabelle herunter, um zukünftige Preise spielerisch zu berechnen =>


Marktprognose 10 Billionen

zurück zur Beitragsübersicht =>


yaess

yaess

yaess

yaess



Coinmerce

Binance

Kucoin

Kucoin

Bitpanda

Exchange Rates



Aktuelle Live-Kurse (24 Stdn)


Krypto Fear & Greed Index

Griechenland´s Inseln

Prophezeiungen

online Reiseführer

Krypto Shirts kaufen

yaess


Krypto und Blockchain Informationen für Anfänger

decentworld.de


Die Idee hinter Blockchain und Kryptowährungen


decentworld

Intro anhören !



Krypto und Blockchain Informationen für Anfänger