Die nächsten Jahre werden turbulent, nicht nur politisch, sondern vor allem technologisch. Welt und Gesellschaft
sind im Wandel. Die Digitalisierung ergreift alle Lebensbereiche, auch den persönlichen Alltag. Blockchain,
Künstliche Intelligenz und virtuelle Realitäten werden das Leben jedes einzelnen Menschen verändern.
Mehr Infos hier =>
30.Mai
Seit heute ist das Tron Mainnet online. Bis zum 25. Juni wird es getestet, und dann werden die ERC20-Token
in echte Tron-TRX-Token getauscht. Den Tron-Kurs hat das bisher nicht arg bewegt. Dies kann allerdings noch kommen,
zumal es Spekulationen gibt, dass Tron BitTorrent übernehmen will, ein Unternehmen, das das Internet Peer-2-Peer
dezentraliseren will.
30.Mai
Rightmesh.io ist ein weiteres ICO, das im Juni startet. Sein schönes Video verdeutlicht nicht nur die
eigene Vision, sondern die der gesamten Blockchain-Revolution. Sehenswert !
30.Mai
Im Juni startet das QuarkChain ICO, von vielen zum besten Projekt 2018 erklärt. Die 2 Mrd. Tokens im Wert
von ca. 0,01 USD pro Stück werden vermutlich blitzschnell verkauft sein. Bis Mitte Mai mussten sich Interessenten
in eine Whitelist eintragen. Quarkchain ist eine Plattform für ultraschnelle Transaktionen von bis zu 1 Mio.
pro Sekunde. Mehr Infos hier =>
Noch zwei Tage verbleiben, um seine EOS-ERC20-Token für die Umstellung auf das EOS Main-Net vorzubereiten,
sprich, zu registrieren. Zunächst sollte man z.B. unter Etherscan.com
nachsehen, ob die eigene ERC20-Adresse (auf der sich die Token befinden) bereits registriert ist. Wenn nicht,
muss dies dringend nachgeholt werden. Am 1. Juni wird der EOS-Token unwiederbringlich umgestellt. Mehr Infos hier =>
29.Mai
Im Mai hat es einen Führungswechsel bei den TOP Exchangebörsen gegeben. Nicht mehr Binance, sondern
OKEx ist am Stichtag 29.5. nun die größte Börse nach 24h-Handelsvolumen. Dies allerdings bei einem
Minimumvolumen von nur 15 Mrd. USD.
29.Mai
Nochmal John McAfee: in seinem letzten Tweet spricht er offen von Krieg gegen Kryptowährungen und macht
Regierungen, Banken, Krditkartenunternehmen und die SEC verantwortlich für Maßnahmen gegen die Entwicklung des
Kryptomarktes. Lesen und teilen Sie die Declaration of Currency Independence (in deutsch).
28.Mai
Neuer Blockchainmoney.de-Service:alle Fotos und Bilder
in der 300px-Größe zum kostenlosen Herunterladen und uneingeschränkten Gebrauch.
Anders als McAfee sieht der bekannte technische Analyst Willy Woo das Bitcoin-Tal noch nicht erreicht. Er
rechnet mit einem bullischen Aufschwung erst in der zweiten Jahreshälfte und sieht eine Chance, dass Bitcoin
im Juni noch bis auf 5.500-5.700 USD fallen könnte.
24.Mai
Seit heute ist Skycoin auf Binance gelistet. Das dürfte dem dez. Internet-Coin gewaltigen Schwung
geben, war er bislang nur auf der kleinen Cryptopia-Börse gelistet. Skycoin ist auf nur 25 Mio. Stück begrenzt.
24.Mai
John McAfee versteht es, in den Schlagzeilen zu bleiben. Obwohl er nach eigenen Aussagen von kurzfristigen
Prognosen nichts hält, hat er nun behauptet, Bitcoin würde im Juni auf 15.000 USD steigen und dann wieder abfallen.
Noch stärkere Zuwächse sieht er für Altcoins wie EOS, Bezop oder Bitcoin privates bis Juli.
24.Mai
Endlich: Das US-Justizministerium will Annahmen untersuchen, nach denen der Bitcoin-Kurs manipuliert
wird. Allerdings ist nicht klar, wie sie (scheinbar offensichtlichen) Manipulationen auf die Spur kommen und
sie beweisen wollen und welche Konsequenzen ein positiver Befund haben dürfte.
24.Mai
Die Exchange Coinbene hat angekündigt, einen Monat lang bis zum 22. Juni keine Tauschgebühren zu berechnen.
24.Mai
Die deutsche Börse Frankfurt plant nach eigenen Angaben den Einstieg in Kryptowährungen. Man arbeite daran,
aber noch sei es nicht soweit, weil zunächst die Transaktionsprozesse und die Volatilität genauer verstanden werden
müssten.
24.Mai
IBM plant ca. 1800 neue Stellen in Frankreich in den Bereichen Blockchain, IOT und KI zu schaffen.
22.Mai
Während der Kryptomarkt aktuell weiter verliert, äußerst sich John McAfee erneut sehr zuversichtlich
und erwartet den baldigen Einstieg großer institutioneller Investoren mit Milliardenbeträgen. Man solle erwarten,
dass die TOP10-Währungen durch die Decke gehen und andere Altcoins alsbald folgen.
21.Mai
Chaoex ist eine relativ neue Exchangebörse mit Sitz in
Hongkong und Ausrichtung auf asiatische Investoren. Es ist eine reine Krypto-Exchangebörse, die kein Margin und
kein CFD-trading anbietet. Auch werden keine FIAT-Währungen gehandelt. Die Gebühren belaufen sich auf 0,1%-0,05%
(in Abhängigkeit von der KYC-Verifizierung) für den Handel (jeweils Taker und Maker), 0,5% für Withdrawals und
Depositfees für Ethereum (0,001 ETH) und Lisk (0,1 LSK). Bislang führt Chaoex 66 Coins/Tokens, macht aber die
Hälfte ihres Umsatzes (nach Coinmarketcap.com) allein mit Waykichain.
19.Mai
Die schweizer Regierung will die Chancen und Risiken eines digitalen E-Frankens prüfen lassen. Die Schweiz
gilt als eines der fortschrittlichsten Länder in Bezug auf Blockchain. Im Kanton Zug siedeln sich mehr und mehr
Blockchain-Startups an.
19.Mai
Die open source Blockchain Streamr Datacoin hat sich zum Ziel gesetzt,
Datenströme des Internet der Dinge zu erfassen und verfügbar zu machen. So sollen z.B. Autos Daten sammeln und
Auskunft über Verkehrssituatonen, Straßenbeschaffenheiten oder den eigenen Zustand geben und im Austausch erfahren,
wo die nächste Ladestation oder der nächste freie Parkplatz ist. Jetzt hat Nokia angekündigt, mit Streamr im
Bereich Datensammlung im IOT zusammen arbeiten zu wollen.
18.Mai
Das Consensus Meeting in New York, das mit etwa 10.000 Besuchern einen gewaltigen Zulauf erfahren hat,
ging zu Ende, ohne dass es größere Überraschungen gab und bislang ohne den von vielen erwarteten Boost für
den Kryptomarkt.
18.Mai
OpenBazaar ist eine Peer2Peer-Plattform für
den Handel von Waren, digitalen Produkten und Services. Seit neuestem können nun auch Kryptowährungen gehandelt
werden. Zum Start sind es 44. Es gibt keine Gebühren, keine Anmeldeformularitäten und hohe Sicherheit gegen Hacks.
17.Mai
Binance bringt ab heute den TrueUSD (TUSD), einen ERC20-Token, als Alternative zum Tether als
Dollar gebundenen Token. Bereits seit April wird der Token, der auf der Plattform Trust Token läuft,
von Bittrex angeboten. Trust Token hat sich zum Ziel gesetzt den realen Assetmarkt zu "Tokenisieren", also
auch den Euro und andere Vermögenswerte.
17.Mai
Coinbase bringt vier neue Produkte speziell für institutionelle Anleger. So sollen deren bisherige Bedenken
beim Einstieg in den Kryptomarkt ausgeräumt werden. Coinbase rechnet in den kommenden Wochen mit einem erhöhten
Markteintritt institutioneller Anleger und neuem Kapital in zweistelligen Milliardenbeträgen.
17.Mai
Das chinesische Ministerium für Industrie- und Informationstechnologie hat eine Indexliste für Kryptowährungen
veröffentlicht. Diese Liste wird von Ethereum als TOP-Coin angeführt, gefolgt von Steem, Lisk, NEO, Komodo,
Stellar, Cardano, IOTA, Monero und Stratis als TOP10 Blockchains (Info =>).
16.Mai
Ab sofort kann auf der in London ansässigen Börse CoinFalcon
Nano gegen Euro gekauft werden. Damit kann man nun neben Bitcoin und IOTA und DASC eine vierte Währung direkt
für Euros erhalten. Auf CoinFalcon sind außerdem u.a. Cardano, Ethereum, Litecoin, Ripple, Tron oder VeChain
handelbar. Die Börse berechnet 0,2% Tauschgebühren nur für Taker, und die Withdrawal-Gebühren sind günstiger als
bei anderen Börsen.
Exchange-Gebühren-Übersicht als PDF =>
16.Mai
Eine neue Krypto-Exchangebörse geht an den Start: Binex.
Sie bietet neben dem Handel mit Kryptowährungen eine neue einmalige Eigenschaft, die sie von anderen Börsen
unterscheidet und reizvoll macht. BEX-Tokenbesitzer sind mit 70% am Exchange-Umsatz der Börse beteiligt und
werden monatlich ausgezahlt. Die Börse geht im Sommer an den Start. Frühregistrierer bekommen BEX-Token gratis.
Ein BEX entspricht einem USD.
16.Mai
Auf der Suche nach einem guten und universellen Kryptowährungs-Wallet zur sicheren Aufbewahrung verschiedenster Coins und Tokens
gilt das Naga Wallet bei Insidern mittlerweile als das beste, weil es nicht nur Sicherheit bietet, sondern sehr
funktional, preisgünstig und einfach ist. Eingebaute Tausch-, Sende- und Empfangsoptionen, ein ICO-Hub, sowie
die preisgünstigsten Gebühren machen es interessant. Und das ganze funktioniert ohne Private Key ganz einfach
per Email. Zum Naga Portrait =>
15.Mai
IBM will eigene Kryptowährung auf der Stellar-Blockchain herausbringen (Info =>).
14.Mai
Die pazifische Inselgruppe der Marshallinseln wollen den Anfang machen. Als erster Staat der Welt
wollen sie eine Kryptowährung zum gesetzlichen Zahlungsmittel erklären. Der Name soll Sovereign lauten.
13.Mai
Steigt Facebook um auf Blockchain und führt einen eigenen Coin ein ? Gerüchten zufolge beschäftigt sich das
Unternehmen mit diesem Gedanken und hat eine Task-Force eingerichtet, die die Möglichkeiten erforschen soll.
Brancheninsidern zufolge würde eine solche Entscheidung und Entwicklung jedoch nicht von heute auf morgen passieren.
Eine Facebook-Blockchain dürfte zudem nicht dezentralisiert sein und damit das Problem der Frage nach dem
Eigentum der Daten nicht lösen. Es wird sich zeigen, ob dezentrale Social-Media-Plattformen auf der Blockchain
in naher Zukunft eine Konkurrenz für Facebook und Co werden, bei denen die Daten Eigentum des Users bleiben.
12.Mai
Was ist der Grund für den aktuellen unerwarteten Rücksetzer des Marktes mit Verlusten von zum Teil 30% und
mehr in zwei Tagen. Manche Meldungen spekulieren über die Inspektion der Exchangebörse Upbit als Ursache, andere
sehen einen weiteren Ausstoß von etwa 8.000 Bitcoin aus dem Mt.Gox-Nachlass in den Markt als Begründung. Oder
ist es Marktmanipulation im Hinblick auf möglicherweise stark steigende Kurse ab der kommenden Woche mit der
Drückung der Einstiegspreise ?
11.Mai
Wie bereits Venezuela, so will auch der Iran sich einer staatlichen Kryptowährung bedienen,
um die amerikanischen Sanktionen zu umgehen. Währenddessen wird berichtet, dass Iraner mehrer Milliarden USD
ins Ausland verbracht haben, um Kryptowährungen zu kaufen. Dies hatte die iranische Regierung zuletzt untersagt.
11.Mai
Ein neues sehr interessantes Blockchainprojekt mit dem Namen AI Crypto hat am 9.5. seinen Presale gestartet.
Das ICO wird Ende Mai beginnen. Das Projekt soll Mitte 2019 startklar sein und künstliche Intelligenz mit der
Blockchain verbinden, um so massive synergetische Effekte zu erzeugen. Ein hochprofessionelles Entwickler-
und Berater-Team will das Expertenwissen in beiden Bereichen zusammenführen und entsprechend honorieren.
Ein ausführliches White Paper ist bereits herunterladbar. => weitere Infos
10.Mai
Es ist nicht jedermanns Sache, sich mit Astrologie zu beschäftigen oder daran zu glauben, erst recht nicht,
wenn es um finanzielle Fragen geht. In diesem Video allerdings beschreibt und begründet Joni Patry die dramatischen
Entwicklungen der kommenden Monate sehr verständlich und durchaus glaubhaft und nachvollziehbar. Ihre Aussagen
entsprechen denen etlicher Finanzmarkt- und Wirtschaftsexperten, die vor Turbulenzen am Finnzmarkt und in der
Geopolitik warnen.
10.Mai
Michael Novogratz und Bloomberg haben einen neuen Kryptoindex ins Leben gerufen, den Bloomberg Galaxy Crypto
Index (BGCI). Er beruht auf den TOP10 Kryptowährungen und soll die Entwicklung des Marktes deutlicher machen.
10.Mai
Vom 14.-16.Mai findet in New York die Consensus Conference statt, an der hochrangige Investoren,
Fundmanager und Banker teilnehmen und sich zu Themen rund um Kryptowährungen austauschen. Im vergangenen Jahr
startete Ethereum nach der Konferenz seinen phenomenalen Kursanstieg. Nun rechnen Insider mit einem neuen
Boom, der durch neue Milliarden schwere Investitionen ausgelöst wird, die nach dem Meeting in den Markt fließen
könnten.
8.Mai
Nachdem Bytecoin auf der Exchange Binance gelistet wurde, ist der Kurs spontan explodiert und legte bis zu 200% zu.
Der Handel musste kurzfristig ausgesetzt werden. Im Laufe des Tages ging der Kurs wieder leicht zurück. Allerdings
ist Bytecoin zwischenzeitlich aus Coinmarketcap entfernt worden.
8.Mai
Auch nach den neusten und krassen Auswürfen von Bill Gates und Warren Buffet wird nicht klar, wie sie ihre
Meinungen gegen Bitcoin begründen, im Gegenteil scheint es so zu sein, als hätten beide wenig tieferes Verständnis vom Kryptomarkt.
Der 87-jährige Buffet, den man eigentlich nicht andauernd zitieren sollte, gibt auch gerne zu, dass er jahrelang
keine Technologieaktien gekauft hat, was ein Fehler gewesen sei. So wird er wohl nun ein weiteres Mal irren, sei
es ihm wegen seines hohen Alters zugestanden.
5.Mai
Naga und Ontology sind eine strategische Partnerschaft eingegangen. Man wolle zusammen eine neue öffentliche
Blockchain-Infrastruktur und ein auf Vertrauen bestehendes Ökosystem schaffen. => weitere Infos
5.Mai
Wie lassen sich Blockchain-Projekte in Kategorien einteilen, damit v.a. Anfänger eine bessere Übersicht
bekommen ? Diese kleine Tabelle soll beispielhaft einige der größsten Blockchains ordnen. Die Zusammenstellung ist ein Vorschlag
von Blockchainmoney.de als Service. Als PDF herunterladen =>>
4.Mai
Nun doch: Goldman Sachs will nun doch trotz mehrmaliger Dementis in den Kryptohandel einsteigen.
Angeblich wegen hoher Kundennachfrage.
4.Mai
IOTA hat sich in den letzten Tagen aufgrund neuer Kooperations-Projekte stark entwickelt und wird dies vermutlich weiterhin
tun. Das Internet der Dinge wird rasend schnell auf uns zukommen und die Welt verändern.
Ein Blockchainprojekt, das noch in den Startlöchern steckt und im Schatten steht, ist INTChain - Internet Node Token.
Es ist das chinesische IOTA und hat bereits jetzt starke Partner wie IBM, Huawei oder die Universität Zhejiang.
INT wird auf der Plattform EOS eingeführt und kann somit in der zweiten Jahreshälfte hochgefahren werden. Dann
wird der Token wohl auch auf größeren Exchanges zu haben sein und der Preis steigen. => weitere Infos
1.Mai
Welche Exchange hält welchen Coin ? Eine aktuelle individuelle Übersicht über die TOP-Währungen
von Blockchainmoney.de als Service. Als PDF herunterladen =>>