Man schaue sich den Kryptomarkt an. Im Gleichschritt marsch ! Und wer ist der Kommandeur ? So sieht ein Markt
aus, der von wenigen stark beeinflusst wird.
Grafik mit Mouseover vergrößern
30.Juni
Arcana Wallet ist ein weiteres neues Multi-Currency-Wallet für ERC20- und NEP5-Tokens, sowie Bitcoin und Litecoin.
Es ist bislang in der Betaphase zum testen. Die Besonderheiten von Arcana sind Offline- (cold) Speicherung der
Konten und gebührenfreies Senden von Token innerhalb des Netzwerks. Laden Sie meine PDF-Übersicht herunter =>
30.Juni
Seit Ende April ist ein neues KI-Netzwerk am Start, das Problemstellungen mit Hilfe von KI-Prgrammen löst und
anbietet. Es ist offen für jeden Entwickler und Nachfrager. Effect.AI wurde auf der NEO-Blockchain erstellt.
30.Jun.
Das VeChain Thor Mainnet ist life, die Umstellung hat scheinbar problemlos geklappt.
29.Juni
Der Kryptomarkt dürfte den Boden nun nahezu erreicht haben. Einige Währungen sind von ihren Höchstständen
stark gefallen und liegen zum Teil weit unter ihren Ausgabekursen wie: Cortex (80%), High Performance (67%),
WanChain (47%), Matrix AI (35%), Polymath (33%), Naga (19%). Echte Schnäppchen also ?
29.Juni
Die chinesische Exchangebörse Huobi (derzeit Nr. 3 im Kryptomarkt) wird sich am Finanzplatz London niederlassen
und ab Sommer 2018 in den OTC-Handel einsteigen.
Was ist OTC-Handel ?
29.Juni
Die japanische Messenger-App LINE will ihren über 2 Mio. Nutzern eine Krypto-Exchangebörse anbieten.
Mit Ausnahme von Japan und den USA (wegen Regulierungsbeschränkungen) wird die Börse global an den Start gehen
und Bitbox heissen.
28.Juni
Die Unsicherheiten im Markt und die allgemeine Erwartung, dass der Markt in den kommenden tagen noch weiter
fallen könnte, treibt viele in die sogenannten Stable-Coins Tether und TrueUSD. Diese konnten mit relativ
hohen Handelvolumina ihre Marktpositionen deutlich verbessern. So steht der neue TrueUSD-Coin (TUSD) jetzt bereits
auf Position 98 und Tether (USDT) gar auf Rang 9.
Was sind Stablecoins ?
28.Juni
Seit heute ist auch Nebulas auf Binance handelbar. Damit erweitert die größte
Exchange ihre Liste um eine weitere wichtige Blockchain.
28.Jun.
Mit Bezug auf das Video (unterhalb) habe ich eine spezielle neue Seite über Wallets
eingerichtet und zeige auf, welche Arten Wallets es gibt und wie man Paper-Wallets einrichtet, um Kryptowährungen
wirklich sicher zu verwahren.
28.Jun.
Nicht wenige Leute erwarten einen Systemcrash in diesem Sommer, ja eventuell gar im Juli. Welche Folgen hätte
das für Kryptowährungen ? Das Video von Bix Weir (englisch) macht nachdenklich.
27.Jun.
Eine weitere interessante und hoch bewertete dezentrale Exchangebörse ist am Start. Noch läuft die
ICO-Phase von WCX, einer Börse, die verschiedenste digitale Werte handeln will, dazu zählen Kryptowährungen,
Fiat-Währungen, Gold, Aktien, Immobilien, Derivate. Mehr dazu =>**
27.Jun.
Wer wissen will, wie lange der Bärenmarkt noch anhalten könnte, der sollte sich die Frage stellen,
wer von niedrigen Kursen profitiert ? Sollte Big Money wirklich bald in den Kryptomarkt einsteigen wollen,
nachdem Regulierungsfragen geklärt sind, dann sicher gerne zu möglichst niedrigen Kursen.
Wieviel Wahrheit ist in diesem Video ? Man braucht etwas Vorwissen, um es zu verstehen. Ähnliches beschreibt
das Astro-Video (siehe unten 10. Mai) für die nächsten beiden Monate. Wir werden es ggfs. erleben. Vergleiche
auch mit der politischen Situation.
26.Jun.
Endlich ! Ein universelles Wallet, das den Namen wirklich verdient: Infinito. Für IOS und Android
gemacht, kann es neben Bitcoin, Bitcoin Cash, Dash und Litecoin auch Ether und viele ERC20-Token, NEO und alle
NEP5-Token, Tron, ADA und EOS speichern. Eine eingebundene Exchange wird in 2018 noch folgen.
Vergleichsübersicht Multicurrency-Wallets als PDF =>
26.Jun.
Nach dem Start des EOS Mainnets dürfte nun auch die Serie an EOS Airdrops
beginnen, mit der EOS Anwendungen sprichwörtlich an den Mann/die Frau gebracht werden sollen. Im Verhältnis 1:1
erhalten EOS-Coin-Besitzer Token neuer Projekte gutgeschrieben, wenn Sie ein entsprechendes Wallet haben und
zumeist über 100 EOS besitzen. Für einige Projekte muss man sich allerdings registrieren.
26.Jun.
Der Einstieg in den Kryptomarkt ist für den Mainstream viel zu kompliziert. Das Tauschen von FIAT in Krypto
und das sichere Aufbewahren in verschiedenen Wallets benötigt zuviel Zeit und Wissen. Index-Fonds für Kleininvestoren
könnten helfen. Das ergab eine eigene Umfrage.
26.Jun.
Die Winkelfoss-Zwillinge erhalten Patent für Bitcoin-ETF, doch es ist fraglich, wann sie ihn anbieten können,
denn bislang lehnt die SEC alle Anträge für ETFs wegen zu hoher Volatilität und mangelnder Regulierung ab.
25.Jun.
Vielleicht das beste neue EOS-Wallet: simpleEOS von EOS RIO aus Rio de Janeiro. Es ähnelt stark dem Exodus Wallet,
ist auch einfach zu installieren und zu bedienen und unterstützt zukünftige Airdrops. Video (english)
25.Jun.
Was ist eigentlich ein NEP5-Token ? NEP steht für NEO Enhancement Proposal und fasst alle auf der NEO
Blockchain programmierten Tokens zusammen (vergleichbar mit Ethereum´s ERC20-Tokens). NEP5-Tokens können auf
der NEON-Wallet gespeichert werden.
25.Jun.
Alle Welt spricht davon, dass Bitcoin immer wieder ein neues Jahrestief erreicht. Dies kann einen falschen
Eindruck erzeugen, denn es sind nahezu alle Coins und Tokens, die parallel abstürzen. Was zu der Vermutung führt,
dass es sich um eine automatisierte und gezielte Beeinflussung handelt.
25.Juni
Der Google-Suchindex stellt dar, wie stark das Interesse an Suchbegriffen zu einem Zeitpunkt im Vergleich zum
Zeitpunkt des höchsten Interesses ist. Das höchste Interesse zum Begriff Blockchain war in den meisten Ländern
in der Woche vor Weihnachten. Dem entsprechend kann man die Vergleichs-Werte für Juni als Prozent vom Höchstwert verstehen.
(Grafik mit Mouseover vergrößern)
24.Jun.
Kaum hatte ich am Freitag über eine mögliche Bodenbildung spekuliert, kam der neuerliche Absturz. Pessimistische
Markt-Analytiker hatten einen Absturz bis unter 6.000 USD noch im Juni prognostiziert. Nun haben sie recht bekommen.
Geht es in der letzten Juniwoche noch bis auf 5.000 USD runter für den Bitcoin ?
23.Jun.
Am kommenden Freitag, den 29.6. wird aus der Exchange GDAX Coinbase pro. Zur Zeit laufen beide Plattformen
parallel, so dass sich interessierte Nutzer Coinbase pro anschauen können. Infos =>
23.Jun.
Sollten sich die Spekulationen um Ripple bewahrheiten, könnte Ripple zum Shootingstar 2018 werden. Doch
noch ist nicht entschieden, ob der digitale Bankencoin als Wertpapier eingestuft wird. Davon ist abhängig, ob
Ripple auf Coinbase gelistet wird. Darüber hinaus soll es Gespräche zwischen Ripple und amazon über eine mögliche
Kooperation noch in diesem Jahr geben.
23.Juni
Auch VeChain zieht auf das eigene Mainnet um. Der Umzug startet am 30. Juni. Aus dem ERC20-Token VEN wird dann
VeChain Thor (VET). Ab Mitte July beginnen Exchangebörsen wie Kucoin und Binance mit der Umstellung des Tokens.
23.Jun.
John McAfee kündigt eigenes sicheres Multicurrency-Krypto-Wallet an.
22.Juni
Das chinesische Ministerium für Industrie- und Informationstechnologie hat eine neue Indexliste für Kryptowährungen
veröffentlicht. Gegenüber der ersten vom Mai hat sich einiges verändert. Der Index wird nun angeführt von EOS,
gefolgt von Ethereum und Neo. Weiter folgen Stellar, Lisk, Nebulas, Steem, Bitshares, Ripple und Qtum als TOP10 Blockchains.
22.Jun.
Ist der Boden zwischen 270 und 290 Mrd USD erreicht ? Geht es von hier aus im zweiten Halbjahr aufwärts ? Seit
Tagen bewegt sich der Markt nur noch zwischen diesen beiden Grenzwerten.
Interessant: Das Chart zeigt den Kryptomarkt (Tiefststände in 2018) zwischen August 2017 und Juni 2018 im Zweimonatssprung ohne das stark manipulierte
Jahresende. Ab 2.12.17 ging der Boom los.
21.Jun.
Interessantes Video zur Blockchain.
21.Jun.
Die britische Krypto-Futures-Börse Crypto Facilities führt am Freitag dieser Woche Litecoin-Derivate-Future-Kontrakte ein.
Was sind Futures ?
21.Jun.
Die auf Anonymisierung und Skalierbarkeit fokussierte Blockchain-Plattform Enigma kündigt Kooperation
mit dem Chip-Giganten Intel an. Beide Unternehmen wollen an Projekten arbeiten, die die Privatsphäre besser schützen.
Der Kurs des Coins steigt daraufhin über 20% an.
21.Juni
Wie bereits angekündigt, wird das Tron Mainnet am 25. Juni planmäßig starten. Alle TRX-ERC20-Token werden
dann auf echte TRX umgestellt. Falls Sie TRX in Ihrem Wallet aufbewahren, müssen Sie diese vor dem 24. Juni
bei einer Exchange-Börse (z.B. Binance) einzahlen, um Verluste zu vermeiden. Infos unter =>
20.Jun.
Neben EOS und Tron wechselt auch der Icon-Token auf die eigene Icon Blockchain. Bis zum 25.9. soll der Wechsel
vollzogen sein. Icon Tokens auf Wallets müssen transferiert werden. Die Börsen Binance, Upbit und Bithumb tauschen
die ERC20 ICX Token automatisch in ICX Mainnet Coins. Von anderen Börsen lagen keine Infos vor.
20.Jun.
Schweizer Finanzaufsicht genehmigt Krypto-Fond für Investoren. Die erste Genehmigung dieser Art erhielt die
in Zug ansässige Crypto Fund AG.
20.Jun.
Die Blockchain EOS, die gegen Ethereum antritt, sieht sich seit Längerem in der Kritik, weil sie eine zu starke
zentralisitische Kontrolle durch wenige Miner offenbart, was der Idee einer dezentralen Blockchain widerspricht.
Nun haben wenige Produzenten entschieden sieben Kundenkonten wegen der Gefahr von Phishing-Aktivitäten einzufrieren,
was die Kritik weiter vergrößert.
20.Jun.
Die südkoreanische Exchangebörse Bithumb ist nach eigenen Angaben Opfer eines Hackerangriffs geworden.
Vermutlich wurden etwa 30 Mio. USD gestohlen. Bitcoin hat den Handel eingestellt und erklärt, die betroffenen
Kunden würden entschädigt.
19.Jun.
Skycoin im Sturzflug ! Nach offiziellen Aussagen des Skycoin-Teams haben Mitarbeiter des China Marketing
Teams von Skycoin seit Monaten tausende von Skycoins veruntreut, den CEO körperlich bedroht und Coins gestohlen
und so dem Coinpreis massiven Schaden zugefügt, dem Projekt jedoch selbst weniger. Zur Zeit läuft die Aufklärung
des Betrugs- und Überfalles. Infos unter www.skycoin.net
18.Juni
Was kann Bitcoin und Altcoins wieder beleben ? Im Moment können selbst positive Nachrichten keine Bewegung nach oben generieren.
17.Juni
Die neueste negative Einschätzung von Kryptowährungen durch die BIZ lassen daran zweifeln, dass diese
Institution sich um ausreichende Zukunft gerichtete Expertise bemüht. Sie spricht u.a. vom Risiko für die Finanzstabilität und
widerspricht damit der deutschen Bundesregierung. Außerdem sieht sie einen möglichen Vertrauensverlust in
Bitcoin und Co., weil diese plötzlich nicht mehr funktionieren könnten. Bei der Einschätzung der Probleme mit
der Skalierbarkeit von Blockchains bewegt sie sich deutlich in der Vergangenheit und scheint neueste Entwicklungen
zu ignorieren (siehe Bitcoin-Lightning-Network, Ethereum sharding, EOS mainnet, Quarkchain). Mehr Infos =>
16.Juni
Sharding und Casper könnten in einem gemeinsamen Upgrade der Ethereum-Blockchain gemeinsam kommen.
Während Sharding die Skalierbarkeit deutlich erhöhen soll, wird Casper den Konsensusalgorithmus von PoW auf PoS umstellen.
16.Juni
Trotz aller bullishen und positiven Nachrichten ist das Bitcoin 24h-Handelsvolumen (nach Coinmarketcap.com)
heute auf ein Jahrestief von unter 3,6 Mrd. USD gesunken. Das bisherige Tief erreichte das Volumen am 8. April
mit 3,65 Mrd., während es zum Höhepunkt am 5. Januar 23,8 Mrd. USD betrug. Das Minimum von 9,2 Mrd. USD für
den Gesamtmarkt vom 8.4. ist jedoch noch nicht in Reichweite.
16.Juni
ftec.io ist ein weiteres hoch bewertetes ICO, das im Juni startet. First trading ecosystem nutzt künstliche
Intelligenz und neuronale Netze, um effektiv und leicht auf Kryptomärkten zu handeln. Das Presale ist vorüber,
die Whitelist für das ICO ist offen. Mehr Infos =>
15.Juni
eToro baut in London ein neues OTC-Trading-Desk für Kryptowährungen auf. Nach Angaben des Unternehmens
steigt das Interesse institutioneller Anleger weiter an.
15.Juni
Mit der Erklärung der SEC, dass Ether kein Wertpapier ist, sieht die CBOE den Weg frei für Ether Futures und
plant diese bald zu bringen.
Was sind Futures ?
15.Juni
Mit der Swiss Crypto Exchange (SCX) hat die Schweiz nun auch eine Kryptobörse. Anfänglich können Bitcoin,
Ether, Data, BAT und XES getauscht werden. Mehr Infos =>
14.Juni
Ab sofort sind IOTA und Komodo auf Bitpanda gegen Euro handelbar.
14.Juni
Coinbase bietet institutionellen Investoren einen SEC-regulierten Krypto-Index-Fond für Investments
zwischen 250.000 und 20 Mio. USD an. Bisher sind jedoch nur akkreditierte Anleger mit Wohnsitz in den Vereinigten
Staaten berechtigt in den Coinbase Index Fund zu investieren. Mehr Infos =>Was ist ein Indexfond ?
14.Juni
Meinung: Wann kommt das institutionelle Kapital in den Kryptomarkt ? Die angekündigten Milliarden an institutionellem Kapital
werden erst dann kommen, wenn die Investitionen sicher sind, d.h., dass zunächst sichere Fonds verfügbar und
Regulierungsfragen geklärt sein müssen. Gut möglich, dass die Marktpreise bis vor deren Markteintritt weiter fallen.
14.Juni
Orca ist eine estländische Blockchain-Plattform, die Finanzkonten in einer App zusammen bringt.
So besteht eine schnelle Übersicht über Fiatkonten genauso wie über verschiedenste Kryptokonten. Umtausch
zwischen den Konten erfolgt sekundenschnell und intelligente Software weist auf Optimierungsmöglichkeiten hin.
Momentan wird die Whitelist erstellt. Mehr Infos =>
13.Juni
VeChain und das Logistikunternehmen der Deutschen Bahn Schenker wollen gemeinsame Projekte realisieren.
13.Juni
Wird aus Hoffnung Verzweiflung ? Es geht weiter abwärts im Kryptomarkt, trotz aller optimistischen Prognosen
für den Juni. Bislang lagen nur wenige Analysten richtig, u.a. Willy Woo (siehe unten 26.5.), der einen Aufschwung
erst in der zweiten Jahreshälfte für möglich hält.
13.Juni
Die Kryptowährung Nano kann ab sofort auch auf dem Hardware-Wallet Ledger Nano S gespeichert werden.
12.Juni
Exchange-Gebühren-Übersicht (PDF =>) update: Bitbox und CoinFalcon aufgenommen.
11.Juni
Thailand legalisiert sieben Kryptowährungen: Bitcoin, Bitcoin Cash, Ethereum, Ethereum Classic, Litecoin,
Ripple und Stellar. Diese Währungen erfüllten die gestellte Anforderungen, insbesondere seien sie nicht anonym.
11.Juni
Die südkoreanische Exchangebörse Coinrail wurde nach eigenen Angaben am Sonntag gehackt. Coinrail
ist nicht Teil der Börsen, die sich auf Selbstregulierung verständigt haben. Der Kurs vieler Kryptowährungen
rauschte daraufhin um bis zu 20% nach unten. Ob es jedoch einen unmittelbaren Zusammenhang gibt, ist unklar.
9.Juni
Keplertek ist eines der bestbewertetsten ICOs in 2018. Ende Mai startete der Pre-sale und war nach wenigen
Tagen ausverkauft. Das in Georgien ansässige Blockchain-Unternehmen will ein Ökosystem für Künstliche Intelligenz und Robotics
aufbauen, in dem sich Anbieter, Entwickler, Produzenten und Nachfrager treffen. Zukunftsweisende Projekte
können finanziert, entwickelt, produziert und vertrieben werden. Ende Juni beginnt die eigentliche ICO-Phase. Mehr Infos =>
8.Juni
Nach dem Crash zu Beginn des Jahres hat der Kryptomarkt scheinbar einen Boden erreicht. Viele Optimisten rechnen
mit einem baldigen neuen Boom bis Ende 2018. Aber warum ? Wie geht es weiter 2018 ? mein Kommentar (PDF) =>
7.Juni
Die südkoreanische Steuerprüfung spricht die Exchangebörse Bithumb "frei".
7.Juni
Der Wunsch nach einer sicherern Multi-Currency-Wallet für alle möglichen Coins und Tokens besteht schon
lange und manche Anbieter haben bereits Lösungen entwickelt. Doch optimal sind die noch lange nicht und besonders
Anfänger schrecken vor den vielen Hürden und Sicherheitsanforderungen zurück. Und letztlich gibt es noch kein
Wallet für alle Währungen. Meine Übersicht zeigt die momentan besten Wallets im Überblick (Graphik mit Mouseover dem Foto einblenden).
7.Juni
Seit Tagen kommt das 24h-Handelsvolumen nicht aus dem 'Volumenkeller' von nur 15 Mrd. USD. Unter den TOP10-Exchanges
gibt es wenig Veränderung. Allerdings wird der Abstand zwischen den TOP3 und dem Rest scheinbar immer größer.
(Graphik mit Mouseover vergrößern)
6.Juni
Open Platform, ein neues und hochinteressantes Blockchain-Projekt, bringt die zentralisierte und die
dezentralisierte Welt zusammen. Eine intelligente API ermöglicht den Zugriff von zentralisierten App-Entwicklern
auf die Blockchain. Mehr Infos hier =>
6.Juni
Der CEO von Ripple erklärt, dass ab 2019 dutzende große Banken mit XRP arbeiten und das Ripple-Netzwerk nutzen werden.
5.Juni
Chinesische Exchangebörsen, die momentan drei größten Börsen nach Handelsvolumen, blasen zum Angriff. Sie
wollen den Zugang zu Kryptowährungen erleichtern und aussichtsreichen Startups unter die Arme greifen.
Huobi und OKEx planen einen Index-Fond, der einige der größten Kryptowährungen zusammenfasst, so dass
sie als Paket gehandelt werden können. Binance will 1 Mrd. USD in einem Fond zur Förderung von
Blockchain-Startups bereitstellen.
4.Juni
Das EO ICO (eo=expert option), das seit Wochen sehr viel Geld für Werbung ausgibt und scheinbar hohen Zuspruch mit seiner
Idee einer Blockchain von vier Plattformen erzeugt, konnte nun bereits während des noch laufenden Pre-Sales
Lizenzen zum Tausch von FIAT-Geld und Kryptowährungen erhalten. Eine Tatsache, die dem Projekt hohe Erfolgschancen
generiert, während andere sich selbst nach Markteinführng schwer tun, solche Lizenzen zu bekommen.
3.Juni
Das EOS ICO ist nach einem Jahr am 1. Juni zu Ende gegangen. EOS hat mit über 4 Mrd. USD eingesammelten
Kapitals alle anderen ICOs in den Schatten gestellt. Das Telegram ICO liegt mit etwa 1,7 Mrd. USD deutlich zurück,
allerdings ebenfalls jenseits von normalen ICO-Größenordnungen, die sich eher unterhalb der 100 Mio. Grenze bewegen.
3.Juni
Vitalik Buterin glaubt daran, dass die Ethereum Blockchain zukünftig bis zu 1 Mio. Transaktionen
pro Sekunde verarbeiten kann.
3.Juni
Seit Mitte Mai ist die erste dezentrale Multichain Exchange-Börse am Start. Switcheo basiert auf der
NEO-Blockchain, will aber ein Netzwerk aus verschiedenen Blockchains für den dezentralen Peer-2-Peer-Handel aufbauen.
3.Juni
Das chinesische Unternehmen Heshu bringt im Juni ein neues Hard-Wallet auf den Markt, das Heshu Wallet. Nach
eigenen Aussagen das sicherste und bequemste Verwaltungsgerät für digitale Assets. Es kann bislang die dreißig
führenden Kryptowährungen speichern und verfügt über eine Selbst-Löschfunktion, falls es verloren oder gestohlen
wird. Der Preis steht bislang noch nicht fest. Mehr Infos hier =>
1.Juni
IOTA geht neue Kooperation mit der größten norwegischen Finanzgruppe DBN ASA ein. Ausserdem hat IOTA
das lange angekündigte Trinity Wallet im Beta-Release freigegeben. Mehr dazu in folgendem Video (in deutsch).