StellarX ist die erste dezentrale Handelsplattform ohne Gebühren. Die Plattform, die jetzt gestartet wurde,
fungiert als Gateway für Händler für den einfachen und schnellen Zugriff auf den dezentralen Stellar-Marktplatz.
30.Sept.
Ripple kündigt eine neue Zahlungsfunktion namens 'Multi-Hop' an und hat mit der thailändischen SCB-Bank
bereits den ersten Anwender. Multi-Hop ermöglicht Banken den direkten Zahlungsverkehr mit unterschiedlichen
Währungen ohne Zwischentausch in andere Währungen wie den Dollar. In den ASEAN-Staaten dürfte dies Zahlungen
wesentlich vereinfachen und verbilligen.
29.Sept.
Ethos verkündigt die offizielle Partnerschaft mit Voyager, einer Fiat-Gateway-Plattform. Bis
Ende Q4 soll die Plattform in das Universal-Wallet integriert sein und den Tausch von Fiat zu Krypto und umgekehrt
ermöglichen. Auch Ein- und Auszahlung von Fiat ist geplant. Zunächst allerdings alles nur für die USA und den Dollar.
Auf dem Weg zur eigenen Bank - welcher Anbieter gewinnt das Rennen ? Artikel lesen =>
29.Sept.
Der Telos-Fork ist vorläufig verschoben auf den 17.10. Mittlerweile kann jeder EOS ERC20-Token Besitzer
zum Zeitpunkt des Snapshots im Juni TLOS verdienen, indem er die Exchanges via twitter oder facebook anschreibt,
und fordert (bittet), TLOS zu listen. Infos dazu =>bitte meinen tweet liken !
28.Sept.
Für heute 28.9. ist der EOS-Telos-Fork angekündigt. Noch ist nicht klar, ob er wirklich stattfinden wird,
ob der Airdrop-Snapshot von Anfang Juni noch gilt und wie exakt man an Telos-Airdrop-Coins (Telos-Wallet download)
kommt. Bitte schauen Sie das Video und folgen Sie weiteren Informationen, wenn Sie EOS Coins besitzen.
Info Video einblenden
27.Sept.
Zwei ehemalige UBS-Banker haben die SEBA-Bank für Fiat- und Kryptowährungen gegründet und 100 Mio. Schweizer
Franken eingesammelt. Sie wollen die Brücke zwischen konventionellem und digitalem Banking sein.
27.Sept.
Coinbase wird mehr Kryptowährungen listen. Dafür wurde ein digitales online-Formular entworfen und verfügbar
gemacht, mit dem sich jedes Projket kostenlos bewerben kann. Um gelistet zu werden, muss es exakt definierte Standards erfüllen.
Damit hat Coinbase ein objektives Listingsystem bereit gestellt, das auch Diskussionen um Korruption und Willkür
entgegen treten kann. Digibyte hat sch bereits beworben !
26.Sept.
Die Handelsplattform Bakkt, die ab November den Kryptohandel an der New Yorker Wallstreet aufnimmt, hat im Vorfeld bekannt
gegeben, dass sie physische Bitcoin-Futures gegen USD, Euro oder Pfund anbieten wird, also keinen Margin-Handel
und keine Hebelgeschäfte. Der Käufer bekommt real, was er bezahlt.
26.Sept.
Infinito Wallet hat nun als erstes Multicurrency-Wallet
Cardano ADA gelistet.
25.Sept.
Bitwala bietet ab November ein deutsches, reguliertes
und Einlagen gesichertes Bankkonto an, das SEPA-Überweisungen, Daueraufträge, Abhebungen und Zahlungen per
Debitkarte ermöglicht. Dazu wird ein Wallet gehören, mit dem Euros ohne den Umweg über eine Börse in Bitcoin
getauscht werden können. Eine Preregistrierung ist bereits möglich.
24.Sept.
Das Matrix AI-Team hat während der Transaktionen eine formale Verifikationstechnologie
eingeführt, um Sicherheitslücken zu erkennen. Die Secure Virtual Machine von MATRIX kann Angriffe auf Transaktionen
erkennen, indem sie eine KI-gestützte Schwachstellenerkennung mit fehlertoleranten Protokollen bereitstellt.
Hinzu kommen weitere technologische Highlights wie die MATRIX Mining Machine, die MATRIX Auto-Coding Intelligent
Contracts und der MATRIX Digital Asset Safe.
24.Sept.
Abra-Wallet ermöglicht den kostenlosen weltweiten Transfer von Fiat- und Kryptowährungen. Der ultraleichte
Einstieg für Krypto-Anfänger. Funktioniert das schon ? lesen Sie mehr =>
23.Sept.
Info für alle Mainframe-Tokenbesitzer: das Ethos Universal Wallet kann Mainframe Token seit dem aktuellen Update speichern.
22.Sept.
Service: die Top-Kryptowährungen im aktuellen Vergleich (mouseover). Welcher Coin ist am besten gerüstet ? Mehr dazu =>
22.Sept.
Ein weiteres Multicurency-Wallet schickt sich an, Kryptofans zu begeistern. Quppy Wallet will ein akzeptiertes
Zahlungsmittel für Kryptos werden, indem es verschiedene sinnvolle Funktionen anbieten möchte: Wallets für verschiedenste
Coins, Fiat-Wallet für Dollar und Euro, Tauschfunktion, eigene Debitkarte, viele Sprachen. Beim gegenwärtigen
Start sind viele Funktionen noch nicht aktiv und nur BTC und LTC-Wallets vorhanden.
22.Sept.
Die amerikanische SEC hat die Entscheidung über die Zulassung des VanEck SolidX Bitcoin ETFs auf der CBOE
erneut auf Ende Dezember oder gar Februar 2019 verschoben. Dies, obwohl es hieß, eine Entscheidung würde zum
30. September fallen. Es könnte auf Unstimmigkeiten innerhalb des SEC-Teams hindeuten.
21.Sept.
Im Oktober beginnt die ICO Phase von TOPNetwork,
dem nach eigenen Angaben ersten dezentralisierten offenen Kommunikations-Netzwerkes mit Blockchain 4.0-Technologie.
Das Testnet ist mit steigenden TPS-Raten bereits online. Eine enge Kooperation mit Ontology angekündigt.
21.Sept.
Honeyminer** ist eine Software, mit der sehr einfach
auf jedem Computer gemint werden kann. Es bedarf lediglich dem Herunterladen und installieren der Software und
des Anlegens eines Kontos per Anmeldung mit einer Emailadresse. Das wars. Die Menge der geminten Satoshis hängt
u.a. von der Qualität der Grafikkarte ab.
Informationen zu "Was ist Mining ?" =>
20.Sept.
Aion steht vor dem Wechsel auf die eigene Blockchain und hat seit gestern eine Token Bridge und
einen Swap live. Dies soll den Wechsel vom ERC20-Token zum Aion-Coin erleichtern. Alle Besitzer von Aion-Token
sind aufgefordert, den Wechsel durchzuführen.
Das Enjin Smart Wallet unterstützt jetzt auch ERC1155- und ERC721-Token zur optimierten Spiele-Anwendung.
20.Sept.
Electroneum hat es nach eigenen Angaben geschafft, instantane Zahlungen mit einem einfachen Integrationssystem
zu kombinieren und ist somit die erste Kryptowährung, die Händlern eine entsprechende API anbieten kann.
Das System ist live in der Betatestphase.
20.Sept.
Dash übt in Venezuela und wird dort mehr und mehr zur Ersatzwährung, die von vielen Menschen und Händlern,
Restaurantbetreibern und anderen Teilnehmern akzeptiert wird. Sie wird damit zur echten Konkurrenz für
die von der Regierung eingeführten Petro-Kryptowährung. akzeptiert wird.
19.Sept.
Die Website DIAR.co veröffentlichte eine Bitcoin-Wallet-Analyse, nach der 87% aller Bitcoins sich auf Wallets
befinden, die mindestens 10 BTC enthalten. Das sind 0,7% aller Wallets. Mindestens 100 BTC speichern weniger
als 0,1%, besitzen aber 62% aller Bitcoins. Darunter befinden sich vermutlich Exchange-Börsen.
18.Sept.
Prognosen, Vorhersagen, Kursziele. Täglich neu und mit wachsender Begeisterung. Ein großer Teil der täglichen
Meldungen befasst sich mit Bitcoinpreisen Ende 2018, 2020 oder gar in 5 oder 15 Jahren. Was soll das ? Es macht
überhaupt keinen Sinn, und zudem sind sie fast alle falsch.
Was ist nicht alles schon für das laufende Jahr voraus gesagt worden: ein Hype im Mai, einer im August oder
zumindest in Q3. Und nun soll es Q4 und das Jahresende richten. Niemand kann die Zukunft der Bitcoinpreise sehen
oder errechnen, schon gar nicht in einem durch und durch manipulierten Markt.
17.Sept.
Binance startet Betatest für neue Fiat-Krypto-Exchange in Singapur.
17.Sept.
Coinbase expandiert weiter und macht mit einem eigenen Büro an der Wallstreet den Großbanken Konkurrenz. Mit
Custody-Service und ETF sollen institutionelle Anleger bedient werden.
16.Sept.
Bis Jahresende wird es vermutlich noch einige interessante EOS bedingte Airdrops geben. Dazu zählen
CADEOS (1:5 an EOS-Besitzer), EOSBet (1:10 an EOS-Besitzer), MORE (1000 MORE; Registrierung erforderlich),
MyWish (40 Tokens, Registrierung erforderlich) und Emanate (mind. 50 EOS Besitz notwendig). Zudem steht noch der angekündigte TELOS-Fork aus.
15.Sept.
Am Montag den 17.9. wird Tezos die Testphase beenden und sein Mainnet starten. Der XTZ-Kurs zog im Vorfeld kräftig an.
15.Sept.
Was ist FOAM ?The Future of Proof of Location. FOAM ist ein auf Blockchain basiertes verteiltes
Netzwerk von Funksendern (Beacons) mit Funk-Transceivern, die die Berechnung der Position und die Bestimmung
der Geometrie des Netzwerks und so exakte Standortdienste ermöglichen. FOAM arbeitet auf Ethereum und will
dem US GPS-System Konkurenz machen.
Zusammengefasste Meldungen: Die CitiGroup plant einen eigenen Crypto-Custody-Service; Morgan-Stanley,
eine der größten Investment-Banken, plant, seinen Kunden den Bitcoin-Derivate-Handel anzubieten; die Nasdaq
arbeitet an einem Prognosesystem für die Vorhersage von Kryptopreisentwicklungen.
13.Sept.
Obwohl es mittlerweile eine gute Auswahl an sogenannten Multi-Currency-Wallets oder Universal Wallets gibt,
kann so mancher Kryptobesitzer noch immer nicht alle seine Währungen auf nur einem Wallet speichern. So sind
z.B. die Coins mit eigenem Mainnet kaum zusammen auf einem Multi-Wallet zu finden. IOTA und Nano sind nirgends
unterzubringen und selbst für Bytecoin oder Elastos gibt es nur eine Adresse.
11.Sept.
Zwei neue Stable-Coins zugelassen: Paxos (PAX) und Gemini (GUSD) sind beide 1:1 mit USD gedeckt. Letzterer
wird von den Winkelvoss-Zwillingen auf ihrer Gemini-Plattform angeboten. Beide Coins sind im Gegensatz zu den
vorhandenen Alternativen ERC20-Token. [Was sind Stablecoins ? =>]
10.Sept.
Das Treffen der EU-Finanzminister in Wien zum Thema Kryptorgulierung brachte als Ergebnis, dass man zunächst
keine einheitliche Regulierung beschließen will.
Enjin Wallet unterstützt jetzt Blockchain basierte
Spiele-Assets. Das nach eigenen Angaben sicherste Krypto-Wallet
unterstützt neben Bitcoin, Ethereum und Litecoin, ERC20, ERC721 und ERC1155 Token und ermöglicht das sichere
Speichern und Managen von Spiele-Assets von z.B. "Gods Unchained", "War of Crypto" oder "CryptoKitties".
7.Sept.
Die nächsten acht Wochen könnten extrem turbulent werden. Alles ist möglich, denn der Kampf der neuen US-Regierung
gegen den Tiefen Staat spitzt sich zu. Dies dürfte auch nicht ohne Auswirkungen auf den Kryptomarkt bleiben.
Für alle, die Trump´s Mission noch nicht verstanden haben, hier seine beeindruckenste Rede als MP3.
Wird Deutschland bald folgen ?!
7.Sept.
Neuer Versuch: nun will die Exchangebörse Coinbase mit Hilfe der Erfahrung von BlackRock einen eigenen Bitcoin ETF auflegen.
7.Sept.
Der angebliche Anlass für den aktuellen Marktcrash war 'fake news' (Quelle).
Dies sagte der CFO von Goldman Sachs zu den Meldungen, die Bank würde sich zunächst aus dem Kryptogeschäft
zurück ziehen. Eine weitere Bestätigung, dass Meldungen lanciert werden, um dann einen manipulativen Markt-Dump
zu rechtfertigen.
6.Sept.
VeChain kündigt weitere vielversprechende Partnerschaft an. BYD, der größte chinesische Hersteller von
Elektrofahrzeugen will mit der VeChain-Blockchain kooperieren.
5.Sept.
Ein weiterer anlassloser Kryptomarktabfall von 18 Mrd. USD in wenigen Minuten über alle Währungen. Wer zweifelt
da noch an Manipulation ?
Nachtrag: wenige Stunden später ging es abermals um 20 Mrd. USD abwärts.
4.Sept.
Australien will mit Hilfe von IBM bis Ende 2018 ein eigenes Blockchain-Netz errichten, um die Wirtschaft zu
fördern und die Bevölkerung mit Blockchain vertraut zu machen.
3.Sept.
Präsident Trump veröffentlicht allgemeinen Aufruf zum National Preparedness Month
und warnt alle Amerikaner vor möglichen unerwarteten Katastrophen und Notfällen, auf die sich jeder vorbereiten solle.
3.Sept.
VeChain wird zusammen mit der PICC (People´s Insurance Company of China) eine Blockchainlösung für die größte
Versicherung Chinas und eines der größten Unternehmen der Branche weltweit erarbeiten.
2.Sept.
Nach Monaten der Verspätung startet morgen der Token-Verkauf der revolutionären NEX-(NEON)exchange,
einer dezentralen Exchangebörse und Zahlungsplattform auf der NEO-Blockchain. Tokens können gegen NEO und
GAS für 1USD gekauft werden.
1.Sept.
Außenminister Maas kündigt europäische Swiftalternative an, Russland verkauft alle US-Anleihen, der Handelsstreit
mit China eskaliert und China will den Petrodollar durch einen Gold gedeckten Petro-Yuan ersetzen. Dazu werden
Venezuela und Iran US-Sanktionen mit eigenen Kryprowährungen umgehen. In den USA rechnen viele Finanzexperten
mit einem sehr baldigen Kollaps des Dollarsystems. Ist ein globaler Finanzreset geplant oder werden die USA ihren
Dollar mit Krieg verteidigen ? Was passiert dann mit Bitcoin und Co ?
Eine kurze Einschätzung per Video von Max Keiser.