Nützliche Blockchain Kurznachrichten --- Krypto-News * | |
---|---|
Hinweis: | bei den folgenden Meldungen handelt es sich NICHT um bezahlte Werbung. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss. |
DECENTWORLD.de - die Idee hinter Blockchain | |
31.Jan. |
LKA beschlagnahmt 50.000 Bitcoin.Nach Auskunft des LKA Sachsen wurden etwa 50.000 Bitcoin im Wert von fast 2 Mrd. Euro beschlagnahmt, die aus dem illegalen Betrieb eines Internet-Raubkopierportals stammen sollen. Die beiden Betreiber hätten die Gewinne 2013 in BTC umgetauscht. Im Frühjahr 2013 lag der BTC-Kurs bei 100 Euro. Im Laufe des Ermittlungsverfahren seien die Bitcoin nun freiwillig ans LKA übertragen worden. |
29.Jan. |
Bitcoin Spot-ETF nun auch in Hongkong ?Harvest Fund Hongkong, eine große Chinas Fondsgesellschaft, hat einen Antrag für einen Bitcoin Spot-ETF bei der Hongkonger Wertpapier- und Futures-Kommission (SFC) eingereicht. |
25.Jan. |
IOTA EM angekündigt.IOTA-Gründer Dominik Schiener hat den Start der IOTA-EVM für den 31.3. angekündigt. Danach soll die Testphase für IOTA 2.0 beginnen. Wenn das Team den Termin diesesmal halten kann, dürften sich enorme Fortschritte für das Netzwerk inklusive Shimmer ergeben. Auch die Kurse könnten deutlich steigen. Mit Start des IOTA-EVM, also der Kompatibilität mit Ethereum, sind neue Airdrops geplant. |
20.Jan. |
Trump gegen CBDCs.Während einer Wahlkampfrede am 17. Januar in Portsmouth, New Hampshire, sagte der ehemalige Präsident: "Heute Abend gebe ich ein weiteres Versprechen, die Amerikaner vor der Tyrannei der Regierung zu schützen. Ich werde niemals die Schaffung einer digitalen Zentralbankwährung zulassen." |
19.Jan. |
Manta Network startet mit hohem TVL.Manta Network, ein neuartiges, zweigliedriges ZK-Netzwerk auf Polkadot startet mit massivem Airdrop und einem hohen TVL (total value locked), das bereits Rang 10 aller Kryptos belegt. Die Layer1- und Layer2-Plattform verspricht Dapp-Entwicklern neue flexible Möglichkeiten mit einzigartigen Vorteilen der Skalierbarkeit und Verschlüsselung. Zum Portrait => |
19.Jan. |
EU will stärkere Krypto-Kontrolle.Das Europäisches Parlament und der Rat der EU haben sich auf neue, striktere Regelungen u.a. des Kryptomarktes geeinigt, um Geldwäsche und Terrorismusfinanzierung zu vermindern. Dies umfasst spezielle Maßnahmen zur Überwachung und Regulierung von Kryptowährungstransaktionen, die Verpflichtung zur Identitätsfeststellung von Kunden im Kryptosektor und Nachweise von den Kunden einzufordern. Krypto-Asset-Dienstleister müssen bei Transaktionen ab 1.000€ die Herkunft der Assetss nachweisen. Die neuen Regelungen müssen noch formell vom EU-Parlament und dem Rat angenommen werden, bevor sie in Kraft treten. |
18.Jan. |
Bitcoin Hashrate gefallen.Die Bitcoin-Hashrate ist um 34% massiv gefallen. Grund soll u.a. der Zwang zu Stromeinsparungen aufgrund winterlicher Bedingungen in Texas sein. Bitcoin Miner haben daraufhin 10.600 BTC verkauft, was zum aktuellen Einbruch des Kurses führte. |
18.Jan. |
Vechain beantragt V3TR™-Markenregistrierung.Die Vechain Foundation will ISO20022-kompatibel werden, um am globalen digitalen Zahlungsmarkt partizipieren zu können. Ein entsprechender Antrag ist gestellt worden. Im ISO20022-"Club" sind bereits XRP, XLM, XDC, Quant, Cardano, Hedera, Verge, IOTA und Algorand. |
17.Jan. |
Bitcoin-SpotETF-Umsatz steigt auf 10 Mrd. USD.In nur drei Tagen ist der Umsatz mit dem neuen Bitcoin-SpotETF auf über 10 Mrd. USD gestiegen, was die Erwarttungen übersteigt. Ein positier Effekt auf den börsengehandelten Bitcoin-Kurs ist aber bisher ausgeblieben, da die Umsätze wohl v.a. OTC-Umsätze sind. |
14.Jan. |
Herdera und Algorand kooperieren.Am 11. Januar haben die HBAR Foundation und die Algorand Foundation die DeRec Alliance ins Leben gerufen, eine Partnerschaft, die ein dezentrales System zur Wiederherstellung digitaler Vermögenswerte schaffen will und damit das Problem der Sicherung und Wiederherstellung verlorener oder vergessener privater Schlüssel zu lösen. |
13.Jan. |
Bayern München und Bitpanda.Der FC Bayern München und Bitpanda sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um die jeweilige Marke weiter zu stärken. Bitpanda wird damit zum offiziellen Krypto Trading Partner |
12.Jan. |
Erster ETF-Handelstag erfolgreich.Der erste Handelstag mit den zugelassenen Bitcon-SpotETFs war sehr erfolgreich. Coinbase berichtet über ein Volumen von 7,7 Mrd. USD im außerbörslichen Handel (OTC). Allerdings blieben die Kursentwicklungen hinter den Erwartungen weit zurück, obwohl sie kurzfristig in die Höhe gingen, dann aber wieder zurück fielen. Der ETF-Handel eröffnet die Möglichkeit für institutionelle Investoren, Kapital in Bitcoin zu investieren. |
11.Jan. |
US-Inflationsrate leicht gestiegen.Auch in den USA ist die Inflationsrate im Dezember leicht auf 3,4% gestiegen, was bedeuten könnte, dass die Zinsen im März noch nicht wieder sinken werden. Entsprechend negativ war der Effekt auf den Kryptomarkt, dessen Kurse trotz des erfolgreichen ersten Bitcon-SpotETFs-Handelstages nach Bekanntgabe der Inflationsrate wieder einbrachen.(Grafik mit mouseover vergrößern - Grafik herunterladen ▼) |
10.Jan. |
Alle BTC-ETFs genehmigt.Um 22 Uhr MEZ wurden alle Bitcoin-Spot-ETFs in den USA genehmigt. Der Handel beginnt morgen gegen Mittag. |
9.Jan. |
Inflationsrate leicht gestiegen.Die multinatinale Bank Standard Chartered rechnet nach der Bitcoin-SpotETF-Zulassung (ev. morgen am 10.1.) mit einem Kapitalzufluss in Bitcoin von gigantischen 50-100 Mrd. USD, was den Preis vermutlich weit über die 100.000 USD-Marke treiben dürfte. |
8.Jan. |
Plan B hält an seinem Modell fest.Nach den neuesten Angaben von Plan B könnte der Bitcoin-Preis bis 2025 auf eine halbe Million USD steigen. Nachdem sein Stock-to-flow-Modell in den letzten Monaten wegen schlechter Prognosewerte etwas in den Hintergrund geraten ist, verstärkt er seine Analyse-Prognose nun für die Zeit nach dem kommenden Halving und hält all denen, die sagen, es würde keine weitere exponentielle Entwicklung geben, entgegen, dass dies vor jedem Bullrun fälschlicherweise behauptet wurde. [zum aktuellen Video =>] |
6.Jan. |
Inflationsrate leicht gestiegen.Die Inflationsrate in Deutschland ist im Dezember wieder leicht auf 3,7% gestiegen, was eine durchschnittliche Inflation von 5,9% für 2023 ergibt. In der EU liegt sie bei 2,9% für Dezember und in Österreich bei unverändert 5,4%. |
3.Jan. |
Bitcoin ist 15.Am 3.1.2009 ging die Bitcoin-Blockchain online. |
2.Jan. |
BRICS nun mit zehn Mitgliedern.Per 1.1. hat das BRICS-Bündnis nun mit Saudi-Arabien, Ägypten, Iran, Äthiopien und den VAE fünf weitere Mitglieder und kontrolliert damit zu einem großen Teil das Rote Meer, den Persischen Golf und den Suez-Kanal. Argentiniens neuer Präsident Milei hat sich gegen einen vorher avisierten Beitritt entschieden und will sich lieber dem USD anschließen. Ob dies eine kluge Entscheidung für Argentinien ist, wird sich wohl bald zeigen. |
Ältere Meldungen
danke für Deinen Besuch