+++ unabhängige und aktuelle Blockchain-Informationen - Blockchainmoney.de +++

Kurzmitteilungen - Neuigkeiten vom Juli 2024



aktuell informiert
Nützliche Blockchain Kurznachrichten --- Krypto-News *
   
Hinweis: bei den folgenden Meldungen handelt es sich NICHT um bezahlte Werbung. Bitte beachten Sie den Haftungsausschluss.
   
+++ aktuelle Neuigkeiten und Meldungen auf Blockchainmoney.de +++
   
die Welt dezentralisieren DECENTWORLD.de - die Idee hinter Blockchain
   
27.Juli

Werden die USA zur Bitcoin Supermacht ?

Die Bitcoin2024-Konferenz in Nashville hat für Furore gesorgt und den Bitcoin-Enthusiasmus in neue Höhen getrieben. Donald Trump hat während seiner Rede am Samstag seine volle Unterstützung für die Kryptoindustrie in den USA zugesagt und populistisch erklärt, er werden den SEC-Vorsitzenden Gensler an seinem ersten Arbeitstag entlassen und die USA zur Bitcoin-Supermacht machen. Vorher hatte Robert Kennedy jun. davon gesprochen, dass die USA Bitcoin in Höhe von 615 Mrd. USD kaufen sollten, was den Goldreserven entspräche. US-Senatorin Cynthia Lummis stellte die Bitcoin Reserve Bill vor, einen Gesetzentwurf, der Bitcoin zur US-Reservewährung machen könnte. Dazu sollen die USA 1 Mio. BTC kaufen. Michael Saylor, Mitbegründer von MicroStrategy, sieht den Bitcoin-Preis in wenigen Jahren bereits bei 13 Mio. USD pro BTC.
   
24.Juli

Erster Ethereum-Spot-ETF Handelstag.

Nachdem die beantragten Ethereum-Spot-ETFs zugelassen wurden, brachte der erste Handelstag über eine Mrd. USD Umsatz. Ein Effekt auf der ETH-Kurs blieb allerdings bislang aus.
   
23.Juni

Was ist IoTeX 2.0 ?

IoTeX 2.0 ist die neueste Version der IoTeX-Blockchain, die die Nutzung und Entwicklung von DePINs vereinfachen und erweitern will, indem es eine flexible, modulare Plattform bietet, die auf Sicherheit und wirtschaftliche Nachhaltigkeit ausgerichtet ist. Die Modularität erlaubt es Entwicklern, maßgeschneiderte Module für ihre spezifischen Bedürfnisse zu wählen, und mit dem Mit dem Modular Security Pool (MSP) bietet IoTeX 2.0 eine einheitliche Vertrauensschicht, die die Sicherheit durch das Leasing von Proof-of-Stake-Sicherheitsmechanismen erhöht. Zum Portrait =>
   
22.Juli

Trump in Nashville auf der Bitcoin2024.

Donald Trump wird am 27.7. auf der Bitcoin2024-Conference in Nashville (25.-27.7.) sprechen. Vermutlich wird er sich erneut für Bitcoin und die Krypto-Industrie aussprechen und dazu aufrufen, das Bitcoin-Mining in den USA zu fördern.
   
20.Juli

Ethereum-Spot-ETF Handel soll starten.

Die amerikanische Optionsbörse CBOE geht davon aus, den Handel für den Ethereum-ETF von Franklin Templeton am 23. Juli zu starten.
   
17.Juli

Zuflüsse in Bitcoin-Spot-ETFs.

In den drei Tagen vom 12.-16.7. sind über eine Milliarde USD in die Bitcoin-Spot-ETFs geflossen, ein neuer Spitzenwert, der den BTC-Kurs pushen wird.
   
16.Juli

JD Vance wird Vizepräsident.

Donald Trump hat den 39-jährigen JD Vance zum kommenden Vizepräsidenten ernannt. Vance gilt als Bitcoin-Unterstützer und soll selbst in Bitcoin investiert sein.
   
13.Juli

ICP und XRP auf CME-Liste.

Ab dem 29. Juli werden die Referenzkurse und Echtzeitindizes von CME CF ICP und XRP zur wachsenden Reihe an Benchmarks hinzugefügt. CME CF Benchmarks sind standardisierte und regulierte Referenzraten und Spot-Preisindizes für Kryptowährungen, die in Zusammenarbeit mit CF Benchmarks entwickelt wurden. Sie sind registriert und reguliert gemäß der europäischen Benchmarks-Verordnung (EU BMR), um die Glaubwürdigkeit zu erhöhen und den globalen Marktzugang zu erleichtern (cmegroup.com).
Die CME-Liste dient u.a. institutionellen Investoren als Quelle (CME ist die größte Derivate-Börse der Welt). Die Preise der beiden Kryptowährungen stiegen deutlich an.
   
11.Juli Inflation

US-Inflationsrate gesunken.

In den USA ist die Inflationsrate (CPI) im Juni weiter auf 3,0% gesunken (Vormonat 3,3%), stärker als erwartet ist. Auch die Kerninflation sank auf 3,3 %. Der Kryptomarkt dürfte positiv reagieren. (Grafik mit mouseover vergrößern - Grafik herunterladen ▼)
   
6.Juli

Mt.Gox transferiert BTC.

Mt. Gox, die vor zehn Jahren größte Kryptobörse, startet Bitcoin-Rückzahlungen an BTC-Eigner nach Jahren der Wartezeit. Insgesamt sind 140.000 BTC zu transferieren.
Zudem verkauft das Bundeskriminalamt tausende der Anfang 2024 beschlagnahmten 50.000 BTC (was viele als großen Fehler bezeichnen). In der Summe erzeugen beide Maßnahmen einen hohen Druck auf den Bitcoinpreis und den Kryptomarkt.
   
6.Juli

Ethereum hat EIP 7732 gestartet.

Am 4. Juli hat Ethereum das Improvement Proposal (EIP) 7732 gestartet, das zu deutlich schnelleren Transaktionen führen soll. Durch die Trennung von Konsens- und Ausführungsschichten soll EIP-7732 die Rechenlast einzelner Validatoren reduzieren.
   
4.Juli

Cardano wird MICA-konform.

Die Cardano Foundation hat in Zusammenarbeit mit dem Crypto Carbon Ratings Institute (CCRI) Nachhaltigkeitsindikatoren für das Cardano-Netzwerk veröffentlicht, die der MICA-Verordnung der EU entsprechen werden. Durch die Entwicklung von MiCA-konformen Nachhaltigkeitsindikatoren sollen die Einhaltung der kommenden EU-Vorschriften sichergestellt, als auch ein Vorbild für die Kryptoindustrie geschafft werden.
Zuvor hatte der Stablecoin-Emittent Circle die Compliance mit dem EU-Regelwerk Markets in Crypto-Assets (MiCA) erreicht und eine Lizenz als E-Geld-Institut von der französischen Bankenaufsichtsbehörde ACPR erhalten, die die beiden Stablecoins USDC und EURC betrifft.
   
4.Juli

Chromia MVP Mainnet startet am 16.7.

Das Chromia MVP Mainnet (Minimum Viable Product) wird am 16. Juli gestartet. Dieses Hauptnetzwerk soll die Grundlage für das Chromia-Netzwerk legen und den Beginn des nativen CHR-Tokens markieren, der bislang als ERC20 und BEP20-Token gehandelt wurde. Ab dann werden Kernfunktionen wie z.B. die Zahlung von Netzwerkgebühren ausschließlich über das Chromia MVP Mainnet abgewickelt. Die Technologie hinter Chromia integriert Cloud Computing und Datenbankfunktionen.
Sofort nach dem Start können Besitzer CHR auf Ethereum oder Binance Chain zu Chromia überbrücken. Im Chromia Vault wird eine Überbrückungsschnittstelle verfügbar sein, die das ermöglichen soll.
   
3.Juli

Plan B Modell mit sachlicher Analyse.

Das Prognose-Modell (Stock-to-flow) von Plan B analysiert die aktuelle Situation mit harten Daten und sieht den Bullenmarkt weiter aktiv und erst am Anfang. Dies mag manche Investoren beruhigen, die ängstlich glauben, alles sei breits vorüber und es ginge wieder abwärts. [zum aktuellen Video von Plan B =>]
   
2.Juli

Inflationsrate weiter leicht gesunken.

Die Inflationsrate in Deutschland ist im Juni wieder leicht auf 2,2% (Vormonat 2,4%) gefallen. In der EU liegt sie bei 2,5%, in Österreich fiel sie leicht auf 3,0% (Vormonat) 3,3% gegenüber Mai.
   


nach oben

Ältere Meldungen


vom August 2024 =>

vom Juli 2024 =>

vom Juni 2024 =>

vom Mai 2024 =>

vom April 2024 =>

vom März 2024 =>

vom Februar 2024 =>

vom Januar 2024 =>

vom Dezember 2023 =>

vom November 2023 =>

vom Oktober 2023 =>

vom September 2023 =>

vom August 2023 =>

vom Juli 2023 =>

vom Juni 2023 =>

vom Mai 2023 =>

vom April 2023 =>

vom März 2023 =>

vom Februar 2023 =>

vom Januar 2023 =>

vom Dezember 2022 =>

vom November 2022 =>

vom Oktober 2022 =>

vom September 2022 =>

vom August 2022 =>

vom Juli 2022 =>

vom Juni 2022 =>

vom Mai 2022 =>

vom April 2022 =>

vom März 2022 =>

vom Februar 2022 =>

vom Januar 2022 =>

vom Dezember 2021 =>

vom November 2021 =>

vom Oktober 2021 =>

vom September 2021 =>

vom August 2021 =>

vom Juli 2021 =>

vom Juni 2021 =>

vom Mai 2021 =>

vom April 2021 =>

vom März 2021 =>

vom Februar 2021 =>

vom Januar 2021 =>

vom Dezember 2020 =>

vom November 2020 =>

vom Oktober 2020 =>

vom September 2020 =>

vom August 2020 =>

vom Juli 2020 =>

vom Juni 2020 =>

vom Mai 2020 =>

vom April 2020 =>

vom März 2020 =>

vom Februar 2020 =>

vom Januar 2020 =>

vom Dezember 2019 =>

vom November 2019 =>

vom Oktober 2019 =>

vom September 2019 =>

vom August 2019 =>

vom Juli 2019 =>

vom Juni 2019 =>

vom Mai 2019 =>

vom April 2019 =>

vom März 2019 =>

vom Februar 2019 =>

vom Januar 2019 =>

vom Dezember 2018 =>

vom November 2018 =>

vom Oktober 2018 =>

vom September 2018 =>

vom August 2018 =>

vom Juli 2018 =>

vom Juni 2018 =>

vom Mai 2018 =>

vom April 2018 =>

vom März 2018 =>

vom Februar 2018 =>

vom Januar 2018 =>

vom Dezember 2017 =>

aus 2017 =>